Inklusion

im Universalmuseum Joanneum

Der „Fachbereich Inklusion und Outreach“ arbeitet an der Schnittstelle des Universalmuseums Joanneum mit Einrichtungen und Institutionen der Zivilgesellschaft.

Bildinformationen

Wer sind wir?

Unsere Ziele sind:
- Alle Menschen sollen an sozialen und kulturellen Aktivitäten teilhaben.
- Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen arbeiten zusammen, um neue Wege zur Kunst und Kultur zu finden.
- Wir setzen diese Ideen gemeinsam im Museum um.

Als Fachbereich in der Abteilung für Besucher*innenservice arbeiten wir an der Aktivierung von Organisationen und Interessierten im Umfeld des Museums.

Wir wollen, dass das Museum ein Ort wird:
- Wo Menschen verschieden sein dürfen.
- Wo Menschen miteinander sprechen und diskutieren können.
- Wo Menschen gemeinsam handeln können.

Fort- und Weiterbildungen

Wir organisieren gemeinsam mit unseren Qualitätspartnern Fort- und Weiterbildungen.
Diese Maßnahmen sind für Inklusion und Barrierefreiheit.
Wir wollen dadurch die Qualität verbessern.
Diese Maßnahmen haben wir schon gemacht:

Kunst- und Kulturvermittlung für Menschen mit Demenz

"Leichte Sprache" nach dem Capito-Qualitätsstandart

"Klartext Schreiben"

Sensibilisierungsworkshops durch die "Botschafter der Inklusion"

Interaktive Museumsführungen für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

"Botschafter der Inklusion"

Leicht verständlich kommunizieren

Programm-Formate

Kalender
Projekte

Im Kalender finden Sie einen Überblick der Programmpunkte und Termine

Zum Kalender

Gewinnen Sie einen Eindruck von unseren Projekten und erfahren Sie mehr über unser vielfältiges Angebot!

Angebot

Das Team

Mitarbeiter*innen

Mag.a Angelika Vauti

Leiterin Abteilung für Besucher*innen

Christian Pomberer

Assistenz Stabsstelle, zertifizierte Fachkraft für Leicht Lesen nach dem Capito Qualitätsstandard

Heinz Einwagner

Projektentwicklung für inklusive Programme, Malala im Museum

Universalmuseum Joanneum

Mag. Michael Petrowitsch

Integration und Entwicklung

Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen

Dr.in Rosemarie Kurz

Mag.a Anna Posch

Ehrenamtliche Mitarbeit

Alle, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, sind im Universalmuseum Joanneum herzlich willkommen!

Barrierefreiheit im Universalmuseum Joanneum

Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, ein „Museum für alle“ zu sein und wollen das Universalmuseum Joanneum barrierefrei machen, soweit es die Bedingungen – etwa jene des Denkmalschutzes – zulassen. Es soll für alle Menschen möglich sein, unsere Standorte mit seinen Ausstellungen und Parkanlagen zu besuchen.

Bildinformationen

Kontakt für Fragen zur Barrierefreiheit

Leitfäden

Hier finden Sie nützliche Leitfäden, Glossare, Handreichungen und Links rund um das Thema inklusives Museum.

Besuchen Sie unseren Blog!

Hier finden Sie interessante Beiträge zu Inklusion & Partizipation!