Windrad/Klapotetz, Deutschfeistritz

Steiermark

Aufgebaut: 1997

Windräder dieser Art wurden vor allem in den Weingärten der Südsteiermark aufgestellt. Man hoffte, mit dem Geklapper der Vorrichtungen die Vögel von den Weintrauben fernzuhalten. Das Windrad erreichte dabei beachtliche Durchmesser bis zu 8 Meter. Die rotierende Achse bewegt die Schlegel des Schlagwerks, die auf das Schlagbrett fallen. Auch heute findet man vor allem in den Weingegenden der Südsteiermark zahlreiche Klapotetze (Klapotetz, slow. für Klapper- oder Windrad). Diese sind meist 8-flügelig und haben ein Schlagbrett, ein Schlagwerk und eine Windfahne.

Österreichisches Freilichtmuseum Stübing

Enzenbach 32
8114 Stübing, Österreich
T +43-3124/53700
F +43-3124/53700-18
freilichtmuseum@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


31. März bis 31. Oktober Mo-So, Feiertag 09 - 18 Uhr
Einlass bis 17 Uhr