Mühle, Lamm im Lungau
Salzburg
Errichtet: 1919
Übertragungsjahr: 1973
Die in überkämmtem Blockbau gezimmerte Radmühle entspricht in Konstruktion und Funktion den einfachen bäuerlichen Getreidemühlen, wie sie in den Alpenländern seit dem Mittelalter üblich waren. Ein oberschlächtiges Mühlrad wird über ein Fluder mit Wasser betrieben. Ein einfacher Mahlgang wird durch den Wellbaum (Grindl) über Kamprad und „Triebling“ in Rotation versetzt und mahlt das über den „Gossen“ eingebrachte Korn zu Mehl. Die Rüttel- oder Beutelgabel und der Mehlbeutel sorgen für die Trennung von Mehl und Kleie und für den Transport des Mehls in den Mehlkasten. Das schindelgedeckte Satteldach ist über das Wasserrad vorgezogen, was eine übermäßige Besonnung verhindern soll.
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Enzenbach 32
8114 Stübing, Österreich
T +43-3124/53700
F +43-3124/53700-18
freilichtmuseum@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
31. März bis 31. Oktober Mo-So, Feiertag 09 - 18 Uhr
Einlass bis 17 Uhr