Bundwerkstadel, Tarsdorf im Innviertel
Oberösterreich
Errichtet: 1812
Übertragungsjahr: 1974
Der Bundwerkstadel war einst der Scheunentrakt eines Innviertler Vierseithofes, bei dem im Gegensatz zum Vierkanthof die vier Trakte des Gehöftes um einen Innenhof geordnet, jedoch nicht zusammengebaut sind.
Der Stadel ist ein beachtenswertes Beispiel für einen Skelettbau, wobei senkrechte und waagrechte Kanthölzer das Skelett des Bauwerkes bilden. Die Kanthölzer werden durch zahlreiche Verstrebungen in der Form von „Andreaskreuzen“ versteift und somit statisch gesichert. Der Abschluss des Raumes nach außen wird durch eine Bretterschalung erreicht. Das flachgeneigte Pfettendach ist mit Legschindeln gedeckt.
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
8114 Stübing, Österreich
T +43-3124/53700
F +43-3124/53700-18
freilichtmuseum@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
03. November 2020 bis 25. März 2021 geschlossen
26. März 2021 bis 31. Oktober 2021 Mo-So, Feiertag 09 - 17 Uhr
Einlass bis 16 Uhr