Was ist ein gutes Museum?

Qualität im Museum

03.05. - 05.05.2007

Bildinformationen

Datum

03.05. - 05.05.2007

Ort

Museumsakademie Joanneum, Linz

Treffpunkt

Schlossmuseum Linz (AT)

Anmeldung Extern

Bitte melden Sie sich schriftlich per E-Mail oder über unser Anmeldeformular an.

 

Kontakt

+43-664/8017-9537  

museumsakademie@museum-joanneum.at

 

Alle anzeigen

Über die
Veranstaltung

"Qualität" taucht im Zusammenhang mit Museen an vielen Stellen auf. Beispielsweise als Frage effizienter Organisation, der Erfüllung normierter Standards oder der Zufriedenheit von MitarbeiterInnen. Im Benchmarking vergleichen sich Museen untereinander. Auszeichnungen, Gütesiegel und Akkreditierungen sind Bewertungen, die das Museum zu seiner Umwelt in Beziehung setzen. Die Frage, was ein gutes Museum ausmacht, ist auch zum zentralen Thema von Museumsorganisation geworden, weil sich Funktion und Wahrnehmung von Museen verändert haben. Wie immer man hier "Qualität" bewertet, es überwiegen formalisierbare Kriterien. Wir wollen in unserer Veranstaltung aber beides reflektieren: Verfahren, Standards und Kriterien, aber auch den gesellschaftlichen Rahmen, in dem die Frage nach der Qualität einen anderen Sinn ergibt. Wir wollen über Methoden und Techniken informieren, aber auch diskutieren, welches Museum gebraucht wird und welche "gute" Museumsarbeit wünschenswert wäre.


Zusatzinformationen

Dem Workshop geht am 3. Mai 2007 eine Tagung am Oberösterreichischen Landesmuseum zum Thema voraus!

Mit
Peter Assmann Direktor Oberösterreichische Landesmuseen und Präsident des ÖMB (AT)
Anja Dauschek Leiterin Planungsstab Stadtmuseum Stuttgart (DE)
Markus Enzinger Prokurist und Departmentleiter Interne Dienste Landesmuseum Joanneum Graz (AT)​​​​​​​
Gottfried Fliedl Leiter Museumsakademie Joanneum Graz (AT)
Rainer Hofmann Leiter Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld-Pottenstein (DE)
Paul Jandl Kulturkorrespondent der Neuen Zürcher Zeitung in Wien (AT)
Reinhard Kannonier Rektor der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz (AT)
Stefan Mackowski Unternehmensberater Wien (AT)
Mirva Mattila Coordinator, The National Board of Antiquities of Finland (FI)
Peter van Mensch Professor für Heritage Studies, Dozent an der Reinwardt Academie Amsterdam (NL)
Stella Rollig Direktorin Lentos Kunstmuseum Linz (AT)
Ernst Vitek Naturhistorisches Museum Wien (AT)​​​​​​​
Erich Watzl Vizebürgermeister und Kulturreferent der Stadt Linz (AT)

 

Moderation
Christian Waltl freier Mitarbeiter Museumsakademie Joanneum Graz (AT)

Programm zum Download

Was ist ein gutes Museum? Qualität im Museum