Natur im Zimmer

Ausstellungsweisen von Natur am Landesmuseum Joanneum

29.06.2005

Bildinformationen

Datum

29.06.2005

Ort

Museumsakademie Joanneum

Treffpunkt

Landesmuseum Joanneum, Sitzungsraum

Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos!

Anmeldung Extern

Bitte melden Sie sich schriftlich per E-Mail oder über unser Anmeldeformular an.

 

Kontakt

+43-664/8017-9537

museumsakademie@museum-joanneum.at

Alle anzeigen

Über die
Veranstaltung

Nachdem die letzte Club-Veranstaltung ganz im Zeichen der Habilitation von Frau Dr. Marlies Raffler stand, wollen wir uns beim kommenden Treffen unserem Schwerpunkt Grazer Museumslandschaft und aktuelles Ausstellungsgeschehen zuwenden. Unter dem Titel "Natur im Zimmer. Ausstellungsweisen von Natur am Landesmuseum" werden Bernd Moser (Leiter des Department Natur und der Abteilung für Mineralogie) und Ursula Stockinger (wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung für Zoologie und Kuratorin der Ausstellung "Das Meer im Zimmer. Von Tintenschnecken und Muscheltieren") einen Blick hinter die Kulissen ihrer Arbeit gewähren: über Entwicklungsperspektiven der naturkundlichen Sammlungen und (Sonder)Ausstellungen, Projektvorhaben und längerfristige Pläne für den traditionsreichen Standort Raubergasse sowie mögliche weitere Standorte (Stichwort Herberstein) sprechen. Die Konzepte, Ausstellungen und Planungen des Joanneums sollen schließlich zum Anlass genommen werden, allgemeiner über den Wandel von Ausstellungsweisen und Trends in der Darstellung von Natur und Naturwissenschaft nachzudenken.


Zusatzinformationen

Club der Museumsakademie

Mit
Bernd Moser Leiter des Department Natur und der Abteilung für Mineralogie am Landesmuseum Joanneum Graz (AT)
Ursula Stockinger wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum und Ausstellungskuratorin Graz (AT)