Ehrenamtliche Tätigkeit und Freiwilligenarbeit - bürgerschaftliches Engagement im Museum hat eine lange Tradition und erschließt heute in der Museumsarbeit neue Tätigkeitsfelder und wird für Kultureinrichtungen zunehmend eine tragende Säule ihrer Tätigkeit. Auch wächst die Zahl der Menschen, die sich unentgeltlich in der Museumsarbeit engagieren möchten. Vor dem Hintergrund einer im Wandel befindlichen Institution möchten wir der Frage nachgehen, wie Menschen für das Museum gewonnen werden können. Wir werden am Beispiel von Initiativen und Projekten in Österreich sowie Traditionen und Entwicklungen andernorts nachvollziehen, welche Impulse es für innovative Netzwerke braucht. Gemeinsam mit Museumsvertreter*innen werden wir über Engagementmöglichkeiten ehrenamtlicher MitarbeiterInnen sprechen: Welche Handlungsstrategien müssen entworfen werden, um Gestaltungsprozesse erfolgreich zu begleiten und zu moderieren? Welche Organisationsformen haben sich als praktikabel erwiesen? Welche rechtlichen Aspekte gilt es dabei zu berücksichtigen? Was braucht es insgesamt, damit Menschen das Museum als Gemeinschaftsleistung denken und aktiv am Museum teilhaben wollen?