Identitäten anschauen - Viewing Identities

Das Museum für Zeitgeschichte in Celje

09.03. - 10.03.2007

Bildinformationen

Datum

09.03. - 10.03.2007

Ort

Museumsakademie Joanneum

Treffpunkt

Museum für Zeitgeschichte Celje (SLO)

Kosten

140 €, 100 € ermäßigt

Anmeldung Extern

Bitte melden Sie sich schriftlich per E-Mail oder über unser Anmeldeformular an.

 

Kontakt

+43-664/8017-9537  

museumsakademie@museum-joanneum.at

 

Alle anzeigen

Über die
Veranstaltung

Museen scheinen für die Konstruktion und Repräsentation von kollektiver Identität besonders geeignet und leisteten einen wesentlichen Beitrag zur Artikulation, beim Denken und Praktizieren von nationaler Identität. Nun scheint gerade die nationalstaatliche Identität in Kritik geraten. Wenn der Nationalstaat möglicherweise bereits überholt ist, welche Zukunft bleibt dann dem Museum, das aufs Engste mit einem material- und ortsverankerten, homogenen und abgegrenzten Verständnis von Identität verknüpft ist? Welche alternativen, postnationalen, transkulturellen Arten von Identität und folglich von Geschichte kann das Museum formulieren? Wir wollen diesen Fragen im Museum für Zeitgeschichte in Celje nachgehen. Wie wird die Geschichte des Landes, seine wechselnden politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Bezugspunkte sowie die nunmehrige Zugehörigkeit des Staates zur EU im Museum verhandelt?


Kooperation mit

Museological Summerschool und Museum für Zeitgeschichte in Celje

Zusatzinformationen

Veranstaltungssprache: Englisch

Mit
Aleš Gabric Wissenschaftler am Institut für Zeitgeschichte in Ljubljana und Lehrbeauftragter für slowenische Kulturgeschichte an der Universität von Ljubljana (SLO)
Léontine Meijer Dozentin für theoretische Museologie und Ethik an der Reinwardt Academie Amsterdam (NL)
Andreja Rihter Direktorin des Museum für Zeitgeschichte in Celje, bis 2004 Kulturministerin Sloweniens (SLO)
Monika Stromberger Historikerin, Universität Graz, bis 2005 Mitarbeiterin des SFB "Moderne - Wien und Zentraleuropa um 1900“, derzeit mit einem Forschungsstipendium in Ljubljana (AT)

Moderation
Gottfried Fliedl und Bettina Habsburg-Lothringen Museumsakademie Joanneum Graz (AT)

Programm zum Download

Identitäten anschauen. Das Museum für Zeitgeschichte in Celje