Mit
Sigrid Reinitzer Strategisches Management für Bibliotheken, Archive und Museen der Karl-Franzens-Universität Graz (AT)
Entdecke das
Universalmuseum Joanneum
Universalmuseum
Joanneum
Zurück zum Universalmuseum Joanneum
Museumsakademie Joanneum > Unser Programm > Gesammelte Wissenschaften
Bildinformationen
Datum
27.02.2007
Ort
Museumsakademie Joanneum
Treffpunkt
Hauptgebäude der Karl-Franzens-Universität Graz Universitätsplatz 3, 8010 Graz (AT)
Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos!
Anmeldung Extern
Bitte melden Sie sich schriftlich per E-Mail oder über unser Anmeldeformular an.
Kontakt
museumsakademie@museum-joanneum.at
Alle anzeigen
Seit einigen Jahren werden die Sammlungen der Universitäten auch im deutschsprachigen Raum verstärkt mit Aufmerksamkeit bedacht. Universitätsverantwortliche entdecken in den oft Millionen von Objekten für Forschung und Lehre die kulturelle Bedeutung ihres historischen Erbes, und die Öffentlichkeit zeigt sich fasziniert von den Maschinen und Apparaturen aus alten Laboren, von Präparaten und Abgusssammlungen, die gemeinsam mit Labor- und Reisetagebüchern die geheimnisvollen Wissenswelten vergangener Tage repräsentieren und einen kleinen Eindruck davon vermitteln, wie bis heute Forschung passiert und Wissen entsteht. Die Grazer Universität verfügt über umfangreiche natur-, kunst- und kulturwissenschaftliche Sammlungen. Diesen einen würdigen Rahmen und Raum zu geben, ist seit Jahren schon Thema. Ausgehend von einem Besuch des Hans Gross - Kriminalmuseums möchten wir die Konzepte und Standortdebatten der letzten Jahre kennen lernen, nach dem aktuellen Stand der Gespräche und Planungen fragen, über die Besonderheiten wissenschaftshistorischer Objekte und die Chancen, die ein gemeinsames Haus der Wissenschaften mit sich bringen würde, diskutieren.
Mit
Sigrid Reinitzer Strategisches Management für Bibliotheken, Archive und Museen der Karl-Franzens-Universität Graz (AT)