Frank Jürgensen kann auf eine rund 30jährige Tätigkeit als Museumspädagoge zurückblicken und wir haben ihn eingeladen, über seine Erfahrungen zu berichten. Ausgehend von einer Skizze des weiten Feldes vermittlerischer Arbeit und unterschiedlicher Auffassungsweisen an Hamburger Beispielen wird er sich schwerpunktmäßig den Führungen, ihrem Aufbau und möglichen Verfahren widmen. Er wird darauf eingehen, wie man vor Gruppen spricht, mit bestimmten BesucherInnen in bestimmten Kontexten „arbeitet“, sich auf Gegenstände und Orte, Erinnerungen und Erzählungen bezieht, darauf, was sich für Einzelbesucherinnen tun lässt. Sein Konzept der "interaktiven Stützpunkte" wird Frank Jürgensen am Beispiel des so genannten Offenen Archivs erörtern. Wir freuen uns auf einen anregenden Tag!