Nanotechnologie und Hirnforschung, 10 Gebote und 7 Todsünden, die Zukunft von Natur und Raumfahrt, Schamanismus, Homöopathie oder Krieg. Die Thematisierung natur-, technik- und kulturwissenschaftlicher Erkenntnisse und Phänomene, Prozesse und Zukunftsszenarien in Ausstellungen hat Konjunktur. Und bild- und raumkompetente DesignerInnen haben mittels erfundener Objekte, Installationen und raumgreifender Environments Strategien der Visualisierung entwickelt. Wir erproben mit drei erfahrenen GestalterInnen experimentell Präsentations- und Inszenierungsformen abstrakter, immaterieller Inhalte und diskutieren dabei auch die Traditionen und Perspektiven des Ausstellens sowie die Grenzen und Möglichkeiten des Mediums.
                                
                                
                             
                        
                
                    
                        
                        
                             
Veranstaltungssprachen
 Deutsch und Englisch