Online-Portal Kindergarten, Schule & Jugendgruppe
Gestalten Sie Ihre individuelle Suchanfrage mit den folgenden Filterfunktionen! Programme des Wintersemesters sind ab August, die des Sommersemesters ab Februar (vollständig) verfügbar.

Vodcast: Der Dreißigjährige Krieg
Online: jederzeit verfügbar > Alte Galerie, Münzkabinett, Prunkräume > Schloss EggenbergDer Dreißigjährige Krieg in der Steiermark?
So war das ja alles nicht, oder? Philipp Neudeck schaut genau hin und findet es gemeinsam mit euch heraus ...

Lauter Heilige! Kunst im Mittelalter
Buchbar: 01.04.-17.12.2023, zu den Öffnungszeiten > Alte Galerie, Schloss EggenbergWer malte die Jungfrau Maria, den Heiligen Martin und den Heiligen Nikolaus im Mittelalter? Warum wurden so oft Bibelgeschichten dargestellt? Fragen über Fragen, die wir gemeinsam vor den Originalen beantworten.

Neu(e) Zeit im Bild
Überblicksführung durch Renaissance und Barock in der der Alten Galerie
Buchbar: 01.04.-17.12.2023, zu den Öffnungszeiten > Alte Galerie, Schloss EggenbergWas kam nach dem Mittelalter? Wie veränderten sich das Leben der Menschen in der frühen Neuzeit und was ist neu an der Kunst seit der Renaissance?


Von Hochmut und Weisheit – Die Götterwelt auf Erden
Buchbar: 01.04.-17.12.2023, zu den Öffnungszeiten > Alte Galerie, Schloss EggenbergSind die Influencer von heute, die vergötterten Held*innen von damals? Was verraten uns die Gottheiten und Held*innen auf den Gemälden der Alten Galerie und sind ihre vorbildhaften Eigenschaften auch heute noch relevant?
Alte Galerie, Schloss Eggenberg
Eggenberger Allee 90
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9560
info-eggenberg@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
April bis Oktober Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
1. November bis 17. Dezember 2023 nur mit Führung nach Voranmeldung
Diese Informationen bitte bei Buchungsanfragen parat haben
Ihre Buchungsanfrage nehmen wir gerne online via Buchungsformular sowie persönlich zu unseren Öffnungszeiten entgegen (wenn nicht anders angegeben).
Kosten:
Angegebene Preise verstehen sich (wenn nicht anders angegeben) pro Schüler/in im Klassenverband inkl. Eintritt (2 Begleitpersonen pro Klasse frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf) bzw. pro Kind der Kindergartengruppe bei freiem Eintritt (1 Begleitperson pro 6 Kindergartenkindern frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf).
Geschäftsbedingungen:
Bitte beachten Sie, dass Ihre Terminanmeldung verbindlich ist! Sollten Sie eine Stornierung oder Änderung des Termins wünschen, ist dies bis spätestens 48 Stunden vor dem gebuchten Termin kostenlos möglich – bitte geben Sie uns rechtzeitig Bescheid. Ihr Nichterscheinen verursacht uns Kosten, die wir im Falle einer zu späten bzw. nicht erfolgten Absage an Sie weiterverrechnen müssen: 50 % des Rechnungsbetrages bzw. bei Schulen ein Mindestbetrag von 25 € pro gebuchter Vermittlerin/gebuchtem Vermittler.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Gruppe pünktlich am vereinbarten Treffpunkt versammelt ist. Ab einer Verspätung von 10 Minuten kann es aus logistischen Gründen zu einer Verkürzung oder zum Entfall der Führung/des Vermittlungsprogramms kommen.
Für alle Besuche gilt die Hausordnung des Universalmuseums Joanneum.