Besatzungskinder in Österreich

17.11.2016

Bildinformationen

Datum

17.11.2016

Uhrzeit

18:00

Ort

Schloss Trautenfels

Treffpunkt

Schloss Trautenfels

Kosten

Eintritt frei

Anmeldung

bitte verbindlich unter 03682/22233 oder trautenfels@museum-joanneum.at

Alle anzeigen

Über die
Veranstaltung

Themenabend mit Vorträgen, rundem Tisch und Diskussion.


Zusatzinformationen

 

Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen in Österreich mindestens 30.000 Besatzungskinder auf die Welt: als Folge von Liebesbeziehungen, kurzen Affären, „Überlebensprostitution“, aber auch nach Vergewaltigungen. Sie galten als „Kinder des Feindes“, obwohl ihre Väter offiziell keine Feinde mehr waren. Häufig waren sie – gemeinsam mit ihren Müttern – Diskriminierung und Stigmatisierung ausgesetzt.

 

Faktoren, die im Zusammenhang mit den oft schwierigen Lebenssituationen von Besatzungskindern und ihrer langwierigen Suche besonders zentral erscheinen, sollen im Rahmen dieses Themenabends diskutiert werden.

 

In Kooperation mit dem Ludwig Boltzmann-Institut für Kriegsfolgen-Forschung, Graz - Wien - Raabs