Heilkunst

Zur Geschichte der Medizin

Heilkunst. Zur Geschichte der Medizin

Katharina Krenn (Hg.)
Trautenfels 2023
22 x 28 cm, 224 Seiten
111 Farbabbildungen, 55 Schwarz-Weiß-Fotos
Fadenheftung kartoniert
Preis: € 34,00
Ermäßigt für Mitglieder des Vereins Schloss Trautenfels: € 27,20
ISBN 978-3-903179-64-6

Erhältlich im Museumsshop Schloss Trautenfels.

Bestellung unter 03682/22233 oder trautenfels@museum-joanneum.at

Katalog zur Sonderausstellung
„Heilkunst. Zur Geschichte der Medizin“.

 

 

In dieser Publikation haben wir den Versuch unternommen, die vielschichtigen Themenbereiche der Ausstellung und alle Mitwirkenden möglichst ganzheitlich abzubilden. Nach Themenräumen geordnet können Leser*innen mithilfe des Katalogs die Ausstellung durchwandern und die Inhalte durch zusätzliche wissenschaftliche Beiträge vertiefen. Die Ergänzungen und Aktualisierungen der Ausstellung während der Wintermonate 2022/23 konnten ebenfalls in die Publikation eingearbeitet werden.

 

Zahlreiche Ausstellungsansichten, Objektfotos, Texte, wissenschaftlichen Beiträge und eine Auflistung aller ausgestellten Objekte mögen zu einem bestmöglichen Nachvollziehen der Schau führen.

 

 


Bei allen Menschen, die sich an dieser Sonderausstellung und an der Herausgabe des Kataloges beteiligt, die Projekte unterstützt, Inhalte mit sehr viel Engagement eingebracht, Leihgaben oder Beiträge zur Verfügung gestellt haben, bedanken wir uns sehr herzlich.

 

Sonderausstellung "Heilkunst. Zur Geschichte der Medizin"

Mehr über die Ausstellung:



Heilkunst. Zur Geschichte der Medizin

Die Ausstellung gibt einen Überblick zur Geschichte der Medizin, moderner Medizintechnik und Entwicklung des Gesundheitswesens in der Steiermark.

mehr...

Schloss Trautenfels

Trautenfels 1
8951 Stainach-Pürgg, Österreich
T +43-3682/222 33
trautenfels@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


1. April bis 31. Oktober 2023:
Täglich 10 - 17 Uhr