Traditionelle Handarbeitstechniken - stilvoll und im Trend der Zeit

30 Jahre Handarbeitsrunde Schloss Trautenfels

21.05.-13.06.2011 10:00-17:00



 


1981 fand sich im Schloss Trautenfels eine Gruppe an traditioneller Handarbeit interessierter Frauen zusammen, um gemeinsam zu arbeiten und Gedanken auszutauschen. Unter der Leitung von Frau SR Maria Erlbacher, die zuvor einige Strickkurse in der Region und im Schloss Trautenfels gehalten hatte, trafen sie sich fortan regelmäßig und bildeten einen Arbeitskreis im Verein Schloss Trautenfels.

Neben dem Modelstricken widmeten sich die Damen intensiv dem Sticken in „Ebenseer Technik“ und später auch anderen traditionellen Handarbeitstechniken. Anlässlich der nun seit 30 Jahren bestehenden Gemeinschaft wird im Marmorsaal von Schloss Trautenfels eine feine Auswahl aus dem „Schatzkästchen“ der Trautenfelser Handarbeitsrunde einer breiten Öffentlichkeit gezeigt. Im Rahmen dieser Ausstellung ist es möglich, den Damen beim Handarbeiten in verschiedenen Techniken über die Schulter zu blicken.

Vorführungen von Handarbeitstechniken
jeweils von 13 bis 17 Uhr


21. Mai Modelstricken, Sticken

22. Mai Sticken

28. Mai Klöppeln, Sticken

29. Mai Klöppeln, Sticken

02. Juni Knüpfen, Sticken

04. Juni Modelstricken, Sticken

05. Juni Modelstricken, Sticken

11. Juni Modelstricken, Sticken

12. Juni Modelstricken, Sticken

13. Juni Modelstricken, Sticken


Schloss Trautenfels

Trautenfels 1
8951 Stainach-Pürgg, Österreich
T +43-3682/222 33
trautenfels@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


1. April bis 31. Oktober 2023:
Täglich 10 - 17 Uhr