Schloss Eggenberg

Geschlossen

Park: 08:00 - 17:00 Uhr

Architektur und Originalausstattung der 24 Prunkräume verbinden sich zum einzigartigen Gesamtkunstwerk des Barock. Höhepunkt ist der Planetensaal.

Heute

UNESCO-Weltkulturerbe Schloss Eggenberg ist seit 2010 UNESCO-Weltkulturerbe. Architektur und Originalausstattung der 24 Prunkräume verbinden sich hier zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk des Barock. Glanzvoller Höhepunkt ist der Planetensaal.

Winterschließzeiten

Vom Bewahren eines Gesamtkunstwerks

Wieso sind die Prunkräume im Winter geschlossen?

Die Eggenberger Beletage ist eine „Zeitkapsel“, sozusagen Barock pur, nicht nur die prächtigen Oberflächen, sondern auch deren unbequeme, alltägliche Kehrseite. Die Räume haben seit über 250 Jahren ihr ursprüngliches Erscheinungsbild bewahrt, sie verfügen bis heute über keine Heizung und kein elektrisches Licht, sondern nur über ihre einfachen Fenster und die mit Kerzen bestückten Luster. Dieser für moderne Nutzer*innen scheinbare Nachteil ist in Wahrheit jedoch der wichtigste Faktor zum Schutz und Erhalt des Ensembles. Die natürliche Winterschließzeit ist die einfachste und sicherste konservatorische Maßnahme, um den Zyklus von 24 Prunkräumen für weitere Generationen zu erhalten. 

Bildinformationen

Jahresticket

19 Museen - 12 Monate - 27 €

Mit dem Jahresticket schenken Sie ein Jahr voller Inspiration, Wissen, Abenteuer, Kunst und Kultur.

Erhältlich ist der Gutschein an allen Kassen oder online – und für Kurzentschlossene auch als Print@Home-Version.

Folgen Sie Schloss Eggenberg!

Publikums-Umfrage

Die Zukunft des Museums

Mehr als 150 Museen aus sieben Ländern machen mit – wir auch!

Bitte unterstützen Sie uns und nehmen Sie sich 10 Minuten Zeit.

Mit Ihrer Teilnahme
- helfen Sie uns, unser Angebot für Sie zu verbessern
- retten Sie 1 m² Regenwald über die Organisation World Land Trust
- können Sie zusätzlich Reisegutscheine im Wert von 1.000 € gewinnen

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bildinformationen