UNESCO-Welterbetag 2022

18.04.2022 10:00-18:00


Kosten: Eintritt frei
Anmeldung: Gratis Zeitkarten für alle Führungen sind am selben Tag ab 9:30 Uhr für alle Programmpunkte am Vormittag und ab 13 Uhr für das Nachmittagsprogramm erhältlich.

Auskünfte: info-eggenberg@museum-joanneum.at oder +43 316/8017-9560

 

Informationen zu den aktuellen Hygiene- und Sicherheitsstandards während Ihres Besuchs finden Sie hier.

 


Vor 12 Jahren wurde Schloss Eggenberg in die exklusive Runde jener herausragenden Kulturstätten der Welt aufgenommen, die laut UNESCO-Welterbekonvention nicht als Eigentum eines einzigen Staates anzusehen sind, sondern als ideeller Besitz der gesamten Menschheit.

 

Worin besteht eigentlich der outstanding universal value von Schloss Eggenberg und seinen Prunkräumen und wie sieht der Alltag hinter den Fassaden aus? Mit einem vielfältigen Programm am "Österreichischen Welterbetag" möchten wir unsere Begeisterung für dieses einzigartige Erbe mit Ihnen teilen!

Programm

Welterbe entdecken
Führungen durch die Prunkräume für alle, die Eggenberg kennenlernen möchten
10:15 - 16:45 Uhr zu jeder Viertelstunde
Guided tours in English at 11.45 am, 2.45 pm and 4.45 pm

 

Themenführungen:

 

Welterbe (er)leben und erhalten
Was Eggenberg so besonders macht und wie wir es schützen können

Führungen um 11 und 13 Uhr

 

Welterbe Backstage
Einblicke hinter die Kulissen eines Gesamtkunstwerks – vom Keller bis zum Dachboden

Führungen um 10, 14, 15 und 16 Uhr

 

KulturGut verstehen
Vermittlung und Besucher*innenmanagement in Schloss Eggenberg

Führung um 12 Uhr

 

1000 und eine Pracht
Schloss Eggenberg und seine unzähligen kostbaren Bestandteile 

Interaktive Führungen für die ganze Familie um 10 und 14:30 Uhr

 

Dudelsack, Backgammon und die Falknerei

Immaterielles Kulturerbe in der Kunst

Führungen durch die Alte Galerie um 11 und 14 Uhr

 

Kulturgut - Kultobjekt - Kultwagen

Eine steirische Ikone: Der Kultwagen von Strettweg

Führung im Archäologiemuseum 13 Uhr

 

Der Schlosspark – ein Landschaftsgemälde

Führung um 15 Uhr

Welterbetag in Österreich



12 Kultur- und Naturerbestätten von außergewöhnlichem universellem Wert feiern. Hier geht's zum Tagesprogramm in ganz Österreich ...

mehr...

UNESCO-Welterbe

Simply the best



Im August 2010 erweiterte das UNESCO-Welterbekomitee die bestehende Welterbestätte „Graz – Historisches Zentrum“ um Schloss Eggenberg.

mehr...

Schloss Eggenberg

Eggenberger Allee 90
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9560 und -9532
eggenberg@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Prunkräume
April bis Oktober, Ausnahmen möglich

Führungen: Di–So, Feiertag um 10, 11, 12, 14, 15 und 16 Uhr, Mai–September auch um 17 Uhr oder nach Voranmeldung.

Schlosspark und Gärten
15. März bis 31. Oktober täglich 8 - 19 Uhr 
1. November bis 14. März täglich 8 - 17 Uhr 

Alte Galerie, Archäologiemuseum und Münzkabinett
April bis Oktober Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr geöffnet
1. November bis 17. Dezember nur mit Führung nach Voranmeldung zugänglich

Voranmeldung: +43-316/8017-9560 oder
info-eggenberg@museum-joanneum.at

 

Bitte beachten Sie, dass ab 7 Personen eine Gruppenbuchung notwendig ist.