Der Schlosspark, ein Landschaftsgemälde
03.10.2020 10:30-12:00
Anmeldung: info-eggenberg@museum-joanneum.at oder +43 316/8017-9560
Anmeldung erforderlich
max. 25 Personen
Vom grandiosen barocken Formalgarten der Fürsten Eggenberg, der im 17. und 18. Jahrhundert das Schloss umgeben hat, sind nur noch wenige Spuren erhalten. Eggenberg liegt heute in einem weitläufigen Landschaftsgarten aus der Zeit der Romantik. Nach 1820 ließ Jerome Graf Herberstein eine Landschaft im englischen Stil anlegen, welche die Idealvorstellung seiner Zeit verkörpern sollte: “...ein vollkommenes, der Mannigfaltigkeit der Natur nachgebildetes Landschafts=Gemälde“.
Mit seinen malerischen Szenerien zeugt der Schlosspark von Eggenberg noch heute von einer Parkpoesie, die besonders im Herbst ihr ganze Pracht entfaltet.
Schloss Eggenberg
Eggenberger Allee 90
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9560 und -9532
eggenberg@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Prunkräume
1. April 2022 bis 30. Oktober 2022, Ausnahmen möglich
Führungen: Di–So, Feiertag um 10, 11, 12, 14, 15 und 16 Uhr, Mai–September auch um 17 Uhr oder nach Voranmeldung.
Schlosspark und Gärten
15. März bis 31. Oktober täglich 8 - 19 Uhr
1. November bis 14. März täglich 8 - 17 Uhr
Alte Galerie, Archäologiemuseum und Münzkabinett
1. April bis 30. Oktober 2022 Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr geöffnet
1. November bis 18. Dezember 2022 nur mit Führung nach Voranmeldung zugänglich
Voranmeldung: +43-316/8017-9560 oder
info-eggenberg@museum-joanneum.at
Zusätzlich geöffnet:
18. April 2022
6. Juni 2022
15. August 2022