Die glänzendste Residenz der Steiermark trat im Lauf ihrer Geschichte mehrfach ins europäische Rampenlicht. Hier begegneten einander Landesgeschichte und Weltgeschichte.
Kaiserhochzeit 1673
Im Herbst 1673 standen der junge Fürst Johann Seyfried und seine prächtige neue Residenz für kurze Zeit im europäischen Rampenlicht. Kaiser Leopold I. gewährte ihm die Auszeichnung, mehr...
Kaiserliche Hochzeitsreise
Nach Abschluss der Umbauarbeiten der Beletage war es 1765 wiederum ein Besuch des Wiener Hofes, mit dem Schloss Eggenberg und der neue Garten glanzvoll eingeweiht und präsentiert wurde. Die mehr...
Schloss Eggenberg
Eggenberger Allee 90
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9560 und -9532
eggenberg@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Prunkräume:
nur im Rahmen einer Führung zugänglich
01. April 2020 bis 31. Oktober 2020
Führungen: Di–So, Feiertag, um 10, 11, 12, 14, 15 und 16 Uhr (ausnahmsweise Abweichungen möglich) sowie zusätzlich nach Voranmeldung. Gruppen nur gegen Voranmeldung.
Alte Galerie, Archäologiemuseum und Münzkabinett:
01. November bis 31. März 2020 geschlossen, bis 22. Dezember 2019 jedoch im Rahmen einer Führung und nach Voranmeldung zugänglich
01. April 2020 bis 31. Oktober 2020 Di-So, Feiertag 10 - 17 Uhr geöffnet
01. November 2020 bis 31. März 2021 geschlossen, bis 22. Dezember 2020 jedoch im Rahmen einer Führung und nach Voranmeldung zugänglich
Voranmeldung: +43-316/8017-9560 od. info-eggenberg@museum-joanneum.at
Schlosspark und Gärten:
April bis Oktober: täglich 8–19 Uhr
November bis März: täglich 8–17 Uhr
01. Jänner 2020: 10–17 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
13. April 2020
01. Juni 2020
26. Oktober 2020