Bildinformationen
Laufzeit
14.05. - 30.08.2026
Eröffnung
13.05.2026 19:00
Ort
Neue Galerie Graz
Kuratiert von
Peter Peer
Alle anzeigen
Markus Huemer beschäftigt sich in seinen Gemälden mit den Schnittstellen unserer Wahrnehmung, wobei er die Interaktion von Bild und Realität im Kontext der digitalen Medien untersucht. Die Ausstellung präsentiert Naturdarstellungen wie beispielsweise Landschaften, Pflanzenstillleben und Blumenbilder. Alle Gemälde sind auf Basis digitaler Bilder entstanden, wie sie zigfach im Internet und auf sozialen Plattformen kursieren, ohne dass der Künstler die Motive in der Realität jemals mit eigenen Augen gesehen hat. Andere Motive wie beispielsweise die Blumenbilder der Ausstellung wurden von Huemer 3D-gescannt und digital aufbereitet.
Jenseits der Realität wirken die Naturbilder kraft ihrer Ästhetik sowie dank spezifischer visueller Muster und Sehgewohnheiten der Betrachter*innen als Abbilder der Realität restlos überzeugend. Angesichts dieser Praxis, ohne die unsere global vernetzte Informationsgesellschaft nicht denkbar wäre, stellt sich die Frage der Authentizität von Bildern, wie wir sie tagtäglich konsumieren, und inwieweit medial konstruierte Realitätsebenen Prozesse der Wissensproduktion und Naturaneignung bedingen. Nicht zuletzt werden in diesen Werken aber auch der Sinn und die Möglichkeiten der Malerei jenseits ihrer wissenschaftlichen oder gesellschaftskritischen Verwertung verhandelt.
Die Ausstellung umfasst ca. 80 Gemälde aus den vergangenen 25 Jahren, welche die wesentlichen Werkblöcke der Naturdarstellungen von Markus Huemer zusammenführen. Begleitet wird die Schau von einem Katalog, in dem dieser Aspekt im Schaffen des Künstlers erstmals in seiner Gesamtheit ausführlich dargestellt werden soll.