Gottfried Bechtold

(1947, Bregenz - lebt in Hörbranz und Bregenz)

Gottfried Bechtold
Fernsehen
1972
S/W, Ton
10:00 min
Inv. - Nr. IX/18

Das Mischen von Realitätsebenen durch den Einsatz neuer Medien findet sich in vielen Arbeiten Gottfried Bechtolds. Die medialen Abbildungen der Wirklichkeit werden in ein unklares und zumeist humorvolles Verhältnis zum realen Ereignis gesetzt. In dem Video "Fernsehen" scheint sich der Künstler durch die ihn filmende Kamera bedroht zu fühlen und versucht wegzulaufen. Schließlich schießt er mit einem Revolver auf die Fernsehkamera. Doch die Kamera ist nicht zerstört, denn das Bild wandelt sich zum Bild eines Fernsehbildschirms. Dieses wird wiederum von Bechtold gesehen, der erneut schießt. Abermals wird die Szene zu einer Monitorszene in der nächsten Aufnahme. "Fernsehen" war Bechtolds Beitrag zu "trigon 73 - audiovisuelle botschaften" in der Neuen Galerie Graz.

 

www.gottfriedbechtold.at

Neue Galerie Graz

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at

Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr

 

 

 

10. April 2023
1. Mai 2023
29. Mai 2023

24. bis 25. Dezember 2023