Künstler/innen-Glossar der Ausstellung "Kunst-Kontroversen. Steirische Positionen 1945–1967"
Kunst-Kontroversen
Steirische Positionen 1945–1967
15.06.2018-06.06.2021 > Neue Galerie GrazZeitgenössische Kunst hat stets Kontroversen ausgelöst. Künstler/innen, die neue Wege gingen, wurden von den einen gefeiert, von anderen verdammt. mehr...
Zankl Gustav
- 1929 geboren in Hartberg
- 1948–1854 Studium an der Kunstgewerbeschule Graz bei Fritz Silberbauer und Kurt Weber
- 1950 Mitbegründer des „BÖKWE“ (Bund Österreichischer Kunst- und Werkerzieher)
- 1951–1954 Mitglied der Sezession Graz
- 1953 Mitbegründer der Kunstvereinigung „Junge Gruppe“, Weiz
- 1958 Mitbegründer des Forums Stadtpark, Graz
- 1957–1968 Promotion-Manager und Designer bei „Binder & Co“ Austria
- 1972–1988 Didaktiker an der Pädagogischen Akademie Graz-Eggenberg (Pädak der Diözese Graz-Seckau)
- 1989 Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens für die Verdienste um die Republik Österreich
- Ausstellungen im In- und Ausland wie Graz, Salzburg, Weiz sowie in den USA und Kanada
- Lebt in Graz
Literatur:
Künstlerarchiv der Neuen Galerie Graz
Werke:
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
26. Dezember 2022
Ausnahmsweise geschlossen: