Künstler/innen-Glossar der Ausstellung "Kunst-Kontroversen. Steirische Positionen 1945–1967"
Kunst-Kontroversen
Steirische Positionen 1945–1967
15.06.2018-06.06.2021 > Neue Galerie GrazZeitgenössische Kunst hat stets Kontroversen ausgelöst. Künstler/innen, die neue Wege gingen, wurden von den einen gefeiert, von anderen verdammt. mehr...
Unterweger Erich
- 1928 geboren in Bad Kleinkirchheim
- 1943–1945 Besuch der Kunstgewerbeschule Klagenfurt bei Josef Dobner (Meisterschule des deutschen Handwerks)
- 1947–1949 Besuch der Kunstgewerbeschule Graz bei Walter Ritter, Alexander Silveri (Bildhauerei) und Rudolf Szyszkowitz (Malerei und Grafik)
- 1950 erste Auftragsarbeiten
- Ab den 50er-Jahren Arbeiten in Wachs, Keramik, Holz, Metall, Stein, Stuck, Betonguss, Polyester, Karton, Malerei, Fotografie und Grafik
- 1951 Statue des hl. Paulus für die Stiegenkirche in Graz
- 1961 Förderungspreis der Stadt Graz für bildende Kunst
- Ab 1965 Ausstellungen vor allem in der Steiermark
- 1968 Plastik-Kollektivausstellung auf Schloss Seggau
- 1981 Ehrenmedaille der Stadt Graz für Bildende Kunst
- 2007 gestorben in Bad Gams
Mitgliedschaften:
Künstlervereinigung „Junge Gruppe“, Weiz, Steiermärkischer Kunstverein Werkbund, Graz, Kunstverein Kärnten
Literatur:
Künstlerarchiv der Neuen Galerie Graz
Werke:
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
26. Dezember 2022
Ausnahmsweise geschlossen: