Künstler/innen-Glossar der Ausstellung "Kunst-Kontroversen. Steirische Positionen 1945–1967"
Kunst-Kontroversen
Steirische Positionen 1945–1967
15.06.2018-06.06.2021 > Neue Galerie GrazZeitgenössische Kunst hat stets Kontroversen ausgelöst. Künstler/innen, die neue Wege gingen, wurden von den einen gefeiert, von anderen verdammt. mehr...
Pongratz Peter
- 1960–1963 Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien
- 1963–1964 Studium an der Hochschule für bildende Künste in Berlin
- 1967 Beteiligung an der IX. Internationalen Biennale in Tokio
- 1968 Mitglied der Wiener Secession und Gründungsausstellung der Gruppe „Wirklichkeiten“
- 1974 Studienaufenthalt in Paris und Venedig
- 1975 Auseinandersetzung mit ozeanischer Kunst
- 1978 Studienreise nach Australien und in die Südsee
- Ab 1987 Aufenthalte im Sommer in Dalmatien auf der Insel Korčula
- Lebt in Wien und auf Korčula
Literatur:
Eisenhut Günter, Pochat Götz (Hg.), Meisterwerke der Steirischen Moderne, Graz 2003
Werke:
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
26. Dezember 2022
Ausnahmsweise geschlossen: