Künstler/innen-Glossar der Ausstellung "Kunst-Kontroversen. Steirische Positionen 1945–1967"
Kunst-Kontroversen
Steirische Positionen 1945–1967
15.06.2018-06.06.2021 > Neue Galerie GrazZeitgenössische Kunst hat stets Kontroversen ausgelöst. Künstler/innen, die neue Wege gingen, wurden von den einen gefeiert, von anderen verdammt. mehr...
Painitz Hermann
- 1938 geboren in Wien
- 1958–1962 Studienreisen nach Paris, London und Bern
- 1965–1966 Assistent an der Hochschule für angewandte Kunst Wien
- 1962 Entstehung von expressiven Bildern
- 1964 Collagenarbeiten
- 1965 serielle Gedichte, Beteiligung an der Biennale „trigon ’65“
- 1967 Teilnahme an den II. Internationalen Malerwochen in der Steiermark
- In den 1979er-Jahren Beteiligung an Ausstellungskonzeptionen
- 1974 Herausgeber und Redakteur des Magazins „Zeit und Kunst“
- 1977–1983 Präsident der Wiener Secession
- 2018 gestorben in Wien
Literatur:
Weibel Peter, Steinle Christa (Hg.), Identität: Differenz, Tribüne Trigon 1940–1990, eine Topografie der Moderne, Wien [u. a.] 1992
Werke:
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
26. Dezember 2022
Ausnahmsweise geschlossen: