Allgemeine Geschäftsbedingungen

für die Bestellung von Waren im Online-Shop des Universalmuseums Joanneum - Stand Mai 2025

§ 1 Unternehmensinformation

Universalmuseum Joanneum GmbH
Mariahilfer Straße 2-4
8020 Graz

UID-Nr.: ATU 56 45 65 79
Firmenbuch: FN 230017 k 
 

§ 2 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Universalmuseums Joanneum (in weiterer Folge „UMJ“ genannt) gelten für die Bestellung von Waren aus dem vom UMJ in ihrem Online-Shop angebotenen Warensortiment in ihrer im Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

Mit der Bestellung akzeptiert der Kunde die AGB. Es gelten ausschließlich diese AGB. Abweichende Bedingungen werden vom UMJ nicht anerkannt, es sei denn, das UMJ hätte ausdrücklich der Abweichung schriftlich zugestimmt.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB zwingenden gesetzlichen Vorschriften ganz oder teilweise widersprechen, so behalten die übrigen Bestimmungen dieser AGB dennoch ihre Gültigkeit.

Das UMJ behält sich vor, diese AGB bei Bedarf zu ändern und anzupassen.
 

§ 3 Vertragsabschluss

Die Vertragssprache ist Deutsch.

Sämtliche Angebote im Online-Shop des UMJ sind Einladungen an den Kunden ein Anbot zu stellen. Durch die Bestellung des Kunden im Online-Shop gibt er ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages mit dem UMJ ab. Der Kunde erhält eine Auftragsbestätigung mit den Geschäftsbedingungen per E-Mail zugesandt. Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme des Angebotes des Kunden dar, sondern soll diesen nur darüber informieren, dass die Bestellung beim UMJ eingegangen ist.

Der Kaufvertrag mit dem UMJ kommt dann zustande, wenn die bestellte Ware an den Kunden versendet wird.
 

§ 4 Kaufpreis, Versandkosten, Lieferbedingungen

Alle Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Bei Versand an Kunden außerhalb der Europäischen Union entfällt die Umsatzsteuer.

Im Preis sind etwaige Zölle oder allfällige Versandkosten nicht enthalten.

Preisänderungen und Druckfehler sind vorbehalten. Über etwaige Preisänderungen werden Sie im Falle vor Versand der Ware informiert.

Falls das UMJ die Bestellung nicht annehmen kann bzw. nicht ausführen kann, weil die Ware nicht verfügbar ist, so wird der Kunde darüber umgehend per E-Mail benachrichtigt. Bereits geleistete Zahlungen werden zurückerstattet.

Die Lieferung von Waren erfolgt per Post.

Porto und Verpackungskosten werden nach Gewicht, Volumen und Destination der Bestellung verrechnet.

Die Bestellung wird innerhalb von 5 Werktagen von uns bearbeitet. Die Lieferzeit beträgt je nach Postweg innerhalb Europas ca. 5-7 Tage, der Versand nach Übersee ca. 10-15 Tage. In Einzelfällen kann es zu Verzögerungen kommen.
 

§ 5 Zahlungsmöglichkeiten und –bedingungen

Die Zahlung erfolgt per Rechnung. Nach Absenden der Bestellung ist der Kauf verbindlich und kann nicht mehr storniert oder geändert werden. Die Angebote gelten erst als bezahlt, wenn die Zahlung beim UMJ vollständig eingelangt ist.
 

§ 6 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur deren vollständigen Bezahlung im Eigentum des UMJ.
 

§ 7 Gewährleistung und Schadenersatz

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungs- und Garantiebestimmungen.
 

§ 8 Rücktrittsrecht

Der Kunde kann unter den Voraussetzungen des Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetzes (FAGG) von vorliegendem Fernabsatzvertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurücktreten, sofern nicht eine der Ausnahmen vom Rücktrittsrecht gemäß § 18 FAGG zur Anwendung kommt. Dieses Rücktrittsrecht besteht gemäß § 1 FAGG 1. (2) 1.1. erst über einem Bestellwert von 50 EURO.

Widerrufsbelehrung
Sie haben als Verbraucher das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware bzw. bei Teillieferungen die letzte Lieferung in Besitz genommen hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Universalmuseum Joanneum GmbH, Mariahilferstraße 2-4, 8020 Graz, neuegalerie@museum-joanneum.at), mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung, als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (Universalmuseum Joanneum GmbH, Mariahilferstraße 2-4, 8020 Graz) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Unbeschadet Ihres Rechts zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren ist die Ware ungebraucht und unbeschädigt wieder an das UMJ zurückzuschicken. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
 

§ 9 Haftung

Das UMJ haftet nicht dafür, dass die Bestellung von Angeboten über die Website jederzeit möglich ist. Für Mängel aus welchem Rechtsgrund auch immer (z.B. Schäden aus Störungen, Fehlern oder Unterbrechungen, sowie Mangelfolgeschäden) haftet das UMJ nur, soweit diese vorsätzlich oder grob fahrlässig vom UMJ herbeigeführt wurden.

Die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche, insbesondere für Verbraucher*innen, bleiben hiervon unberührt.

Kund*innen sind verpflichtet, alle abgefragten Daten vollständig und korrekt anzugeben. Für unvollständige, unrichtige oder unklare Angaben haften Kund*innen für den daraus entstehenden Schaden.
 

§ 10 Datenschutz

Alle Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung auf der Website des UMJ unter www.museum-joanneum.at/datenschutz.
 

§ 11 Schlussbestimmungen

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss der internationalen Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechts.

Erfüllungsort ist Graz.

Als Gerichtsstand wird das sachlich zuständige Gericht in Graz vereinbart. Handelt es sich bei dem Kunden um einen Konsumenten im Sinne des KSchG, so ist jenes Gericht sachlich zuständig, in dessen Sprengel der Wohnsitz, der gewöhnliche Aufenthalt oder der Ort der Beschäftigung des Kunden liegt.

Anpassungen und Änderungen der AGB bei Bedarf sind vorbehalten.