Herstory - Die Korrektur der Kunstgeschichte
Ö1 Joanneums-Gespräch aus dem ORF RadioKulturhaus
06.10.2020 19:00-20:00
Eine Veranstaltung in Kooperation mit ORF RadioKulturhaus
ORF RadioKulturhaus, Studio 3
Eintritt frei
Anmeldung über das ORF RadioKulturhaus Kartenbüro
Die Veranstaltung wird via Audio-Livestream übertragen.
Moderation: Silvie Aigner (Chefredakteurin, Kunstmagazin PARNASS)
Gesprächspartnerinnen
- Katrin Bucher Trantow, Chefkuratorin, Kunsthaus Graz/Universalmuseum Joanneum
- Gudrun Danzer, Kuratorin der Ausstellung Ladies First!, Neue Galerie Graz/Universalmuseum Joanneum
- Sabine Fellner, Kuratorin der Ausstellung Stadt der Frauen im Belvedere Museum Wien
- Margot Pilz, Künstlerin
- Stella Rollig, Direktorin, Belvedere Museum Wien
- Gabriele Schor, Direktorin, Sammlung Verbund
Frauen in der bildenden Kunst standen in einer männlich dominierten Kunstgeschichtsschreibung meist in der zweiten Reihe. Ausstellungsprojekte der letzten Jahre zeugen jedoch vom wachsenden Bedürfnis nach einer Korrektur dieser einseitigen Darstellung. Um 1850 wurde die erste Generation von Frauen geboren, für die eine Karriere als freischaffende Künstlerinnen in Österreich überhaupt denkmöglich war. Ihre künstlerische Tätigkeit bewegte sich vornehmlich im Bereich des österreichischen Stimmungsrealismus, in der Grafik des Jugendstils sowie des Kunsthandwerks. In der Zwischenkriegszeit gewannen Künstlerinnen an Unabhängigkeit, die Ausbildungssituation und die Ausstellungsmöglichkeiten verbesserten sich, künstlerische Œuvres von Frauen standen immer gleichberechtigter neben denen der männlichen Kollegen. Namhafte Museumsdirektorinnen und -kuratorinnen diskutieren über Möglichkeiten, Herausforderungen und Rollen bildender Künstlerinnen in Österreich gestern und heute.
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at
Ausnahmsweise geschlossen:
Aufgrund von Umbauarbeiten geschlossen. Die Ausstellungen im studio (Ebru Kurbak), im Foyer (Alek Kawka) und im Naturkundemuseum (Walter Köstenbauer) können weiterhin besucht werden.
)24. bis 25. Dezember 2023