Das Brouwer-Lied
Ausstellungsgespräch mit Monika Holzer-Kernbichler und Ulrich Becker
07.12.2019 15:00
1985 lässt sich Alfred Klinkan mit seiner jungen Familie in München nieder. In der Alten Pinakothek studiert er die Kabinettbilder des flämischen Malers Adriaen Brouwer (1605–1638) mit ihren derben Wirtshausszenen, die er in einer umfangreichen und großformatigen Serie paraphrasiert. In Brouwers scheinbarer Ungezwungenheit erkennt Klinkan eine Seelenverwandtschaft.
Ausgehend vom BROUWER-ZYKLUS (1985–86) spricht Monika Holzer-Kernbichler mit dem Sammlungskurator Ulrich Becker über den Maler und dessen Werk, insbesondere über jene Szene, die auch in der Ausstellung zu sehen ist. Welche Inhalte sind dabei für Klinkan so interessant gewesen? Warum fand Brouwer so alltägliche Szenen bedeutsam genug, um sie darzustellen?
> Mehr über die Ausstellung Alfred Klinkan. Wasnichtallessorauskommt
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at
Ausnahmsweise geschlossen:
Aufgrund von Umbauarbeiten geschlossen. Die Ausstellungen im studio (Ebru Kurbak), im Foyer (Alek Kawka) und im Naturkundemuseum (Walter Köstenbauer) können weiterhin besucht werden.
)24. bis 25. Dezember 2023