Filtercafé: gespiegelt
21.09.2018 15:00
mit Gabi Gmeiner und Elisabeth Keler
Spiegel und Spiegelungen faszinieren die Menschheit seit jeher. Das Bedürfnis, sich selbst zu betrachten, wurde zuerst durch flache Schüsseln mit Wasser oder durch poliertes Metall gestillt. Der Spiegel begleitet uns nicht nur in vielen Bereichen des Alltags, er spielt auch eine wichtige Rolle in Kunst, Literatur, Philosophie, Psychologie und Soziologie. Seine Symbolik ist vielfältig. Was zeigt uns eine Spiegelung? Gibt es eine Welt hinter dem Spiegel? Was passiert, wenn man sich lange im Spiegel betrachtet?
Begleiten Sie uns auf Social Media via Facebook und Twitter!
Hashtag: #FiltercafeGraz
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at
Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen
Zusätzlich geöffnet:
Ausnahmsweise geschlossen: