Die Alpen im Blick
Der Landschaftsmaler Franz Steinfeld
05.05.-17.09.2023
Über die Ausstellung
Die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche seit Beginn des 19. Jahrhunderts spiegeln sich auf vielfältige Weise in der Kunst. Die Industrialisierung, das Anwachsen der Städte und die Herausbildung eines neuen bürgerlichen Publikums hatten einen Boom der Landschaftsmalerei zur Folge. In den 1830er-Jahren kam es zur Blüte einer realistischen Landschaftskunst, die das subjektive Erleben bestimmter Ansichten malerisch festhielt – ein Erleben, wie es viele Sammler nunmehr aus eigener Anschauung kannten. Denn in die gleiche Zeit fällt der Beginn des Tourismus, der die vorher als abweisend erlebten Alpenregionen jetzt erschloss. Die Malerei lieferte die Bildmotive dazu – wie wir es heute von der Fotografie und vom Film kennen.
Franz Steinfeld (Wien 1787–1868 Pisek, Böhmen) gilt als Begründer dieser neuen, biedermeierlichen Landschaftsdarstellung in Österreich. Einige Ansichten von Seen im Salzkammergut von ihm und von der Hand seines Sohnes Wilhelm befinden sich in der Sammlung der Neuen Galerie Graz. Sie sind der Ausgangspunkt für diese Ausstellung, die einen Überblick über das Schaffen von Vater und Sohn Steinfeld gibt – mit Leihgaben aus renommierten musealen Sammlungen, dem Kunsthandel und aus Privatbesitz.
Aus dem Programm
Do 11.05.
16:30-17:30
Zur Ausstellung> Neue Galerie Graz
Zur Ausstellung
> Neue Galerie Graz
Di 23.05.
16:30-17:30
Zur Ausstellung> Neue Galerie Graz
Zur Ausstellung
> Neue Galerie Graz
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Öffnungszeiten der Bibliothek
derzeit nur nach Voranmeldung!
T +43-316/8017-9313
bibliothek@museum-joanneum.at
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen:
24. bis 25. Dezember 2023