Münzkabinett
Dauerausstellung
Das Münzkabinett in Schloss Eggenberg erzählt einprägsame Münzgeschichten aus der Steiermark – vom Panthertaler der Münzstätte Graz bis zum Wuschelkopf-Typ der Kelten, von der Goldmünze aus Flavia Solva, die zu einem Schmuckstück umgearbeitet wurde, bis zum Renaissance-Medaillenkleinod Erzherzog Karls II. von Innerösterreich.
Die Präsentation arbeitet die Schwerpunkte des Sammlungsbestands heraus und lässt sich von ihrem Standort inspirieren. Die Bühne für das neue Münzkabinett bilden zwei Räume im ältesten Teil von Schloss Eggenberg, dem im 15. Jahrhundert angelegten Vorgängerbau der fürstlichen Residenz.
Raum „Balthasar Eggenberger“
Der Raum „Balthasar Eggenberger“ wurde benannt nach seinem Erbauer, dem reichsten Grazer Bürger des ausgehenden Mittelalters, und gibt Einblick in das Leben dieses Finanztycoons, der den Grundstein zum steilen Aufstieg des Hauses Eggenberg legte.
Ausgehend von der Person des Balthasar Eggenberger werden hier Auswirkungen und Hintergründe einer spektakulären Geldkrise geschildert, die um 1460 die Menschen und die Wirtschaft in den österreichischen Ländern maßgeblich schädigte: die Zeit, als die so genannten Schinderlinge, minderwertige Pfennigmünzen aus Kupfer, im Umlauf waren.
Raum „Hans Ulrich von Eggenberg“
Der bedeutendste Eggenberger und Bauherr des Schlosses, Hans Ulrich von Eggenberg, bestimmt die Atmosphäre des zweiten Raums, dessen Münzen einen Überblick über das steirische Münzwesen und den Münzumlauf in der Steiermark von der Antike bis in das ausgehende Barockzeitalter geben.
Ausgesuchte Stücke aus der Münzstätte Graz zeigen die Leistungen dieser Prägestätte, in der von etwa 1215 bis zu deren Schließung durch Maria Theresia Jahrhunderte lang Münzgeld hergestellt wurde. Eindrucksvolle Münzschätze und ausgewählte Einzelstücke dokumentieren die Zugehörigkeit der Steiermark zu überregionalen Geldsystemen seit der Zeit der Kelten.
Den Abschluss der Schausammlung bilden – gleichsam als Hommage an den Genius Loci – die Münzen und Medaillen der Familie Eggenberg.
Aus dem Programm
Wir bieten laufend Führungen, um Einblick in die Ausstellung zu gewähren. Gerne nehmen wir auch Ihre Führungsanfragen entgegen. Schauen Sie auch bei unseren Veranstaltungen vorbei!
mehr...Programm für Kindergarten und Schule
Gestalten Sie Ihre individuelle Suchanfrage! Programme des Wintersemesters sind ab Juli, die des Sommersemesters ab Februar (vollständig) verfügbar.
mehr...Bildergalerie
Das könnte Sie auch interessieren
Archäologiemuseum
Dauerausstellung
Archäologiemuseum, Schloss EggenbergDas Archäologiemuseum zeigt mehr als 1.200 Objekte – diese „Lebensspuren“ bilden Ausgangspunkte für Fragen, die die Menschen seit Jahrtausenden bewegen. mehr...
Den Römern auf der Spur
Dauerausstellung
Flavia SolvaExponate aus über 100 Jahren archäologischer Forschung vermitteln antikes Lebensgefühl am neu gestalteten Originalschauplatz! mehr...
Münzkabinett, Schloss Eggenberg
Eggenberger Allee 90
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9560
muenzkabinett@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
April bis Oktober Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
1. November bis 17. Dezember nur mit Führung nach Voranmeldung
Zusätzliche Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender.