Mitarbeiter*innen
Mag. Daniela Assel
Leihanfragen, Sammlungsverwaltung, Ausstellungsregistratur
- Telefon: +43-664/8017-9830
- Fax: +43-316/8017-9839
- daniela.assel@museum-joanneum.at
seit 2008 für die Sammlungs- und Ausstellungsregistratur sowie Bibliothek im Landeszeughaus verantwortlich.
1999-2006 Aufsichts- und Führungsdienst im Landeszeughaus
2006-2008 Referat Logistik
Studium der Soziologie mit den Schwerpunkten Personal- und Organisationsmanagement, Pädagogik an KF Universität Graz
..............................................................................................................................
Ausstellungen und Projekte:
2009 The Laws of the Father: Freud/Gross/Kafka. Freud Museum London.
2009 Geschlossene Gesellschaft? Pumpenhaus Knittelfeld, Ausstellungsaufbau.
2009 Rüstung und Robe. Tinguely Museum Basel.
2010 Brücken zum Orient. Joseph von Hammer Purgstall und das europäische Bild vom Morgenland. Österreichisches Kulturforum Istanbul.
2012 Japanese – European Samurais. Historisches Museum der Stadt Osaka.
2012 I Cavalieri dell’Imperatore – Tornei battaglie e castelli. Castello del Buonconsiglio, Castel Beseno, Trento.
2014 Legend of Arms. Heydar Aliyev Center Baku.
Publikationen:
Zur Gehgeschwindigkeit unserer Zeit
in: Ihr Auftritt! Schuhe mit Geschichten. Ausstellungskatalog Museum im Palais.
Das steirische Zeughaus – unsterbliche Hüllen menschlicher Konflikte
gem. mit Sabine Fauland, in: Neues Museum. Die österreichische Museumszeitschrift, 2+3/2010.
The Styrian Armoury
gem. mit Sabine Fauland, in ICOMAM Magazine, Iss. 05, 2010.
Objects of desire: a ducal mace
in ICOMAM Magazine, Iss. 05, 2010.
Gerüstet in turbulenten Zeiten - Das Landeszeughaus
in Japanese – Europaen Samurais, Ausstellungskatalog 2012.
Landeszeughaus
Herrengasse 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9810
zeughaus@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Nur im Rahmen einer Führung zugänglich:
1. November 2022 bis 31. März 2023 Di-So, Feiertag
Ohne Führung zugänglich (Broschüre):
1. April 2023 bis 31. Oktober 2023 Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Ausnahmsweise geschlossen:
24. bis 25. Dezember 2023