„Friedlich unterwegs!“ Ein interaktiver Workshop zur Friedensvermittlung

Outreach-Programm

Bildinformationen

Termine

06., 13., 20. Okt. / 3., 10., 20., 24. Nov. / 1., 15. Dez. 2025

Für

Schule 1.-4. Schulstufe

Angebot

Outreach-Programm: Workshop im Klassenzimmer

Laufzeit

90 min

Kosten

Schule € 5, mit Schulkarte Echt Klasse! 2,50 €

Anmeldung

Spät. 1 Woche vor dem gewünschten Termin

Alle anzeigen

Gemeinsam beschäftigen wir uns mit den unterschiedlichen Aspekten von Frieden.


„Manchmal ist da einer, der will keinen Frieden.“ Der Krieg ist eine ewige Konstante der Menschheitsgeschichte. Das Streben nach Frieden allerdings auch. In diesem interaktiven Workshop, der zusammen mit der Kulturvermittlerin Ursula Hilgarter in der Schule stattfindet, wird den Schülerinnen und Schülern das komplexe Thema „Frieden“ spielerisch im Sesselkreis nähergebracht.

 

Ausgehend von dem Vermittlungsprogramm „Und wir haben doch Recht(e)!“ sensibilisiert der Workshop altersgerecht für die Bedeutung des Friedens und lädt dazu ein, sich aktiv mit verschiedenen Aspekten des Themas zu beschäftigen. Mit Spielen, Geschichten und anschaulichen Beispielen gehen wir gemeinsam wichtigen Fragen auf den Grund: Welche Friedenssymbole gibt es? Wieso ist Frieden wichtig für die Umwelt? Und was hat Frieden mit Kinderrechten zu tun? 

 

Auschließlich für Schulen im Grazer Raum zu folgenden Terminen und Zeiträumen:

Montag, 06.10.2025: 9:00-15:00 

Montag, 13.10.2025: 9:00-15:00 

Montag, 20.10.2025: 9:00-15:00  

Montag, 03.11.2025: 9:00-15:00 

Montag, 10.11.2025: 9:00-15:00 

Donnerstag, 20.11.2025: 9:00-15:00 

Montag, 24.11.2025: 9:00-15:00 

Montag, 01.12.2025: 9:00-15:00 

Montag, 15.12.2025: 9:00-15:00 

 

Anmeldung unter: 0316/8017-9810 oder info-zh@museum-joanneum.at

Buchungsanfrage

Sie interessieren sich konkret für dieses Programm? Schicken Sie uns eine Anfrage und wir melden uns in den kommenden Werktagen bei Ihnen.

Mobil:*

Ich besitze eine Schulkarte "Echt Klasse":*