Auf den Spuren der Schlacht von 1664
Exkursion nach Mogersdorf und Szentgotthárd
02.06.2018 07:15
AUSGEBUCHT! Plätze nur noch auf Warteliste!
Abfahrt: 7:15 Uhr
Rückkehr: ca. 20 Uhr
Wir begeben uns mit Leopold Toifl und Ulrich Becker auf die Suche nach den Spuren der Schlacht von Mogersdorf, eine der bedeutendsten Feldschlachten der Türkenkriege 1663/64. Der multinationalen kaiserlichen Armee unter Führung des Grafen Raimondo Montecuccolli gelang es, die osmanische Hauptstreitmacht aufzuhalten, die unter dem Kommando des Großwesirs Köprülü Fâzıl Ahmed Pascha gegen Wien marschieren wollte.
Wir besichtigen die Pfarrkirchen von Mogersdorf und Szentgotthárd, begeben uns nach Unterzemming, wo der Großwesir sein Feldlager aufgeschlagen hatte, und besichtigen mit dem Schlossherrn Andreas Bardeau das Schloss Kornberg.
Landeszeughaus
Herrengasse 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9810
zeughaus@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Nur im Rahmen einer Führung zugänglich:
1. November 2022 bis 31. März 2023 Di-So, Feiertag
Ohne Führung zugänglich (Broschüre):
1. April 2023 bis 31. Oktober 2023 Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen:
24. bis 25. Dezember 2023