Mit Werkstattprogramm „Alles für die Katz‘?! Wir basteln eine Geldkatze“: Das Landeszeughaus
Termine: Zu den Öffnungszeiten
Kontakt: +43-316/8017-9810 oder info-zh@museum-joanneum.at
Nicht buchbar: 15. Mai bis Zeugnisvergabe |
Das Landeszeughaus ist ein ganz besonderer Ort. Es erzählt von einer früheren Zeit, in der Konflikte nicht immer friedlich ausgetragen wurden. Findet also bei einem Besuch im Zeughaus heraus, welche Bedeutung dieses Haus früher hatte, warum es hier steht und welche Funktion es heute hat. Ihr werdet sehen, wie spannend es ist, mit uns in vergangene Zeiten einzutauchen und mit uns gemeinsam herauszufinden, was es auf sich hat, mit dem Zeughaus und seinem Zeug.
Im Anschluss an die Führung fertigt ihr ein Geldtäschchen als Erinnerung an den Besuch im Landeszeughaus!
Dieses Geldtäschchen, das früher wirklich verwendet wurde, ist nicht nur leicht zu machen, sondern auch schön anzusehen! Das Werkstattprogramm kann zeitlich individuell auf jede Gruppe abgestimmt werden. Es ist uns wichtig, in erster Linie mit Materialien zu arbeiten, die es vor ein paar Hundert Jahren schon gegeben hat. So findest du heraus, dass auch ohne Plastik & Co schöne und erinnerungswürdige Werkstücke entstehen können.
- Benötigte Vorläuferfähigkeiten: Grundkenntnisse im Umgang mit Kleber, Nadel und Faden
Landeszeughaus
Herrengasse 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9810
info-zh@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Nur im Rahmen einer Führung zugänglich:
1. November 2022 bis 31. März 2023 Di-So, Feiertag
Ohne Führung zugänglich (Broschüre):
1. April 2023 bis 31. Oktober 2023 Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Führungen
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Diese Informationen bitte bei Buchungsanfragen parat haben
Ihre Buchungsanfrage nehmen wir gerne via Buchungsformular sowie persönlich zu unseren Öffnungszeiten entgegen (sofern nicht anders angegeben): Di–So, 10–18 Uhr
Ausnahmsweise geschlossen:
24. bis 25. Dezember 2023
Kosten:
Angegebene Preise verstehen sich (wenn nicht anders angegeben) pro Schüler/in im Klassenverband inkl. Eintritt (2 Begleitpersonen pro Klasse frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf) bzw. pro Kind der Kindergartengruppe bei freiem Eintritt (1 Begleitperson pro 6 Kindergartenkindern frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf).
Geschäftsbedingungen:
Bitte beachten Sie, dass Ihre Terminanmeldung verbindlich ist! Sollten Sie eine Stornierung oder Änderung des Termins wünschen, ist dies bis spätestens 48 Stunden vor dem gebuchten Termin kostenlos möglich – bitte geben Sie uns rechtzeitig Bescheid. Ihr Nichterscheinen verursacht uns Kosten, die wir im Falle einer zu späten bzw. nicht erfolgten Absage an Sie weiterverrechnen müssen: 50 % des Rechnungsbetrages bzw. bei Schulen ein Mindestbetrag von 25 € pro gebuchter Vermittlerin/gebuchtem Vermittler.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Gruppe pünktlich am vereinbarten Treffpunkt versammelt ist. Ab einer Verspätung von 10 Minuten kann es aus logistischen Gründen zu einer Verkürzung oder zum Entfall der Führung/des Vermittlungsprogramms kommen.
Für alle Besuche gilt die Hausordnung des Universalmuseums Joanneum.