Wir und Passarowitz
300 Jahre Auswirkungen auf Europa
06.04.-04.11.2018
Über die Ausstellung
Im Jahr 1718 schließen das Osmanische Reich und die Habsburgermonarchie einen Friedens- und einen Handelsvertrag in Passarowitz, dem heutigen Požarevac im Nordosten Serbiens. Die beiden Verträge beenden nicht nur den Kriegszustand zwischen den beiden Mächten. Sie leiten eine neue Ära der Beziehungen ein und stellen die künftige Zusammenarbeit zwischen Zentraleuropa und den Balkanländern auf eine völkerrechtliche Basis.
Die Ausstellung ist den Folgewirkungen der Verträge in den Bereichen Verkehr, Wirtschaft, politische Beziehungen, kultureller und wissenschaftlicher Austausch bis in die Gegenwart gewidmet.
Stationen der Ausstellung
Die bereits 2018 im Landeszeughaus präsentierte Schau wurde inhaltlich und gestalterisch angepasst und wird im Laufe des Jahres 2019 nun auch im Österreichischen Kulturforum in Istanbul, im Banater Nationalmuseum in Timişoara/Temeswar, im Nationalmuseum von Požarevac/Passarowitz sowie in weiteren serbischen Städten gezeigt.
In Kooperation mit dem Österreichischen Kulturforum in Istanbul, Belgrad und Timişoara/Temeswar, sowie dem Banater Nationalmuseum.
Wir und Passarowitz. 300 Jahre Kontinuität in Europa
Muzeul Național al Banatului Timișoara
Eröffnung: 26.6.2019
27.6.-31.7.2019
Wir und Passarowitz. 300 Jahre Kontinuität in Europa
Österreichisches Kulturforum Istanbul
Eröffnung: 10.4.2019
11.4.–31.5.2019
Kuratiert von Harald Heppner
Wir und Passarowitz. 300 Jahre Kontinuität in Europa
Nationalmuseum von Požarevac
Eröffnung: 25.4.2019
26.4.–27.7.2019
Kuratiert von Harald Heppner
Aus dem Programm
Mo 09.04.
19:00
Passarowitz 1718. Vortrag zur immerwährenden Aktualität von Geschichte
Veranstaltung, Vortrag> Museum für Geschichte
Veranstaltung, Vortrag
> Museum für Geschichte
Fr 13.04.
11:30
Prinz Eugen von Savoyen und die Heldenkultur im historischen Vergleich
Veranstaltung, Diskussion> Landeszeughaus
Veranstaltung, Diskussion
> Landeszeughaus
Mi 25.04.
18:00
Führung> Landeszeughaus
Führung
> Landeszeughaus
Di 08.05.
17:30
Führung> Landeszeughaus
Führung
> Landeszeughaus
Di 15.05.
15:00-17:00
Reiseabenteuer am Balkan - einst und jetzt. Ein Nachmittag des gegenseitigen Erzählens
Veranstaltung> Landeszeughaus
Veranstaltung
> Landeszeughaus
Bildergalerie
Landeszeughaus
Herrengasse 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9810
zeughaus@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
24. Dezember 2020 bis 08. Februar 2021 geschlossen
09. Februar 2021 bis 26. März 2021 Di-So, Feiertag 10 - 17 Uhr
nur im Rahmen von Führungen zugänglich.
27. März 2021 bis 31. Oktober 2021 Di-So, Feiertag 10 - 17 Uhr
auch ohne Führung zugänglich (Audioguide, Broschüre)
01. November 2021 bis 31. März 2022 Di-So, Feiertag 11 - 17 Uhr
nur im Rahmen von Führungen zugänglich.
Zusätzlich geöffnet:
24. Mai 2021
1. November 2021
Ausnahmsweise geschlossen:
24. bis 25. Dezember 2021