Geschichte des Jagdmuseums Schloss Stainz

Die Geschichte der Jagdkundlichen Sammlung beginnt 1941, als das „Museum für Biotechnik und Jagdkunde“ gegründet wurde. 1949 übersiedelten die Bestände dieses Museums im Zuge der 25. Steirischen Jagdausstellung nach Schloss Eggenberg. Die Abteilung Jagdkunde des Joanneums wurde schließlich 1951 gegründet, erster Leiter war Wilhelm Hoffer. Auf Initiative von dessen Nachfolger, Philipp Meran, wurde schließlich 1953 das Jagdmuseum in Schloss Eggenberg eröffnet, das bis 1998 an diesem Standort blieb.

 

 

2003 übersiedelte die Jagdkundliche Sammlung schließlich nach Schloss Stainz, wo 2006 das neue Jagdmuseum eröffnet wurde.

 

Jagdmuseum und Landwirtschaftsmuseum, Schloss Stainz

Schlossplatz 1
8510 Stainz, Österreich
T +43-3463/2772-16
info-stainz@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


April bis November Di-So, Feiertag 10-17 Uhr
 

Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender.
Führungen: So 15-16:30 durch eine Ausstellung (Jagdmuseum oder Landwirtschaftsmuseum) und nach Voranmeldung.