Museum.Lokal

Das Museum auf Besuch

Bildinformationen

Über das Format

Mit dem Ausstellungsformat „Museum.Lokal“ möchte das Universalmuseum Joanneum auch diesen Besucher*innengruppen ein hochwertiges Angebot machen. Museum.Lokal bereitet Objekte einer Ausstellung zielgruppengerecht auf und bringt sie direkt in den Lebensraum der Menschen.

Erklärung der Menschenrechte in Artikel 27

„Jeder hat das Recht, am kulturellen Leben der Gemeinschaft frei teilzunehmen, sich an den Künsten zu erfreuen und am wissenschaftlichen Fortschritt und dessen Errungenschaften teilzuhaben.“

Diesen Satz findet man in der Erklärung der Menschenrechte in Artikel 27. Leider gibt es aber auch Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr in der Lage sind, ein Museum aktiv besuchen zu können.

Premiere

Die Premiere dieses Outreach-Formats fand im Pflegeheim „Haus am Ruckerlberg“, einer Einrichtung des Diakoniewerks Steiermark, in Graz statt.
Die temporäre, farbenfroh gestaltete Ausstellung mit vergrößerten Bildern und kurzen, informativen Texten zeigte mehrere Wochen lang alte Ansichten, Fotos und Postkarten des Grazer Bezirks Waltendorf. In diesem Bezirk befindet sich das Pflegeheim und er ist den Heimbewohner*innen und Tagesgästen bestens vertraut.

Thematisiert wurde die Bezirksgeschichte, die Rolle von Waltendorf als traditionsreiches Ausflugsziel mit einer heute fast verschwundenen Wirtshaus- und Buschenschankkultur sowie die lange Historie des „Hauses am Ruckerlberg“.

So ergaben sich viele Anknüpfungspunkte, nicht nur für die Bewohner*innen, sondern auch für Angehörige, Besucher*innen und Mitarbeiter*innen der Einrichtung. Das regte zur Beschäftigung mit den Inhalten und zur Partizipation an ‒ zum aktivem Erzählen, Erinnern und Ergänzen. Aktivierungsfragen und ein „Buch der Erinnerungen“ für eigene Beiträge unterstützten dies.

Kontakt und Terminanfragen

Einblicke

Bildinformationen

Bildinformationen

Bildinformationen