Veranstaltungsleitung
Kathrin Hohmaier Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (D)
Karoline Boehm Museumsakademie Joanneum, Graz (A)
Bildinformationen
Für dieses Bild gibt es keine Bildinformationen
Bildtitel
Beschreibung
Copyright
Entdecke das
Universalmuseum Joanneum
Universalmuseum
Joanneum
Zurück zum Universalmuseum Joanneum
Wissen und Vernetzung > Museumsakademie > Programm > Kalender > Kopenhagen
Bildinformationen
Datum
13.09. - 14.09.2018
Ort
Museumsakademie Joanneum
Treffpunkt
Kopenhagen (DK)
Kosten
250 €, ermäßigt 200 € (Die Ermäßigung gilt für Studierende, Volontär*innen, Arbeitssuchende und Mitarbeiter*innen von Kooperationspartner*innen des laufenden Jahres.)
Anmeldung Extern
Bitte melden Sie sich schriftlich per E-Mail oder über unser Anmeldeformular an.
Kontakt
Alle anzeigen
Kopenhagen eilt ein Ruf voraus: Als role model einer nachhaltigen Metropole ist es Anziehungspunkt für Stadtplaner/innen, Architektinnen und Architekten und Klimaschützer/innen gleichermaßen. Doch welche Rolle spielen Museen eigentlich im Kontext nachhaltiger Stadtentwicklung? Was wird bewahrt und was kommt weg, wenn Dynamik das Paradigma ist? Wie reagieren Museen, wie steuern sie den Wandel ihrer Umgebung? Und wer übernimmt das kritische Hinterfragen, wenn modernes Design und Nachhaltigkeit zum Narrativ nationaler und regionaler Identität avancieren? Die Exkursion führt uns zu einschlägigen Orten der Kopenhagener Museumslandschaft und bietet Gelegenheit, in Besichtigungen, Talks und Stadterkundungen den Effekten urbaner Deutungsprozesse für Museen nachzugehen.
Veranstaltungsleitung
Kathrin Hohmaier Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (D)
Karoline Boehm Museumsakademie Joanneum, Graz (A)
Neuigkeiten aus unseren Häusern aus erster Hand - der offizielle Newsletter des Universalmuseums Joanneum:
Unser Programm
Wissen und Vernetzung
© 2023 Universalmuseum Joanneum GmbH
Universalmuseum Joanneum