Schmiede, Schützen, Invasoren?

Auf den zweiten Blick. Verborgene Schätze im Archäologiemuseum

11.07.2023 16:30-17:00


Treffpunkt: Foyer, Archäologiemuseum
Kosten: kostenlos

Anmeldung: Tel.: +43-316/8017-9560, E-Mail: info-eggenberg@museum-joanneum.at

Teilnehmer*innenzahl begrenzt. Anmeldung bis spätestens 12 Uhr am Veranstaltungstag erforderlich


Vor gut 4.000 Jahren kam Europa in vielerlei Hinsicht in Bewegung. Tiefgreifende Änderungen in Technologie und Gesellschaft gehen einher mit einer weiträumigen kulturellen Vernetzung. Es ist die Zeit des sogenannten „Glockenbecherphänomens“, das auch in der Steiermark seine Spuren hinterlassen hat.

 

Aber wer waren die Menschen, die - mit den namengebenden Glockenbechern in ihren Gräbern - beinahe europaweit beigesetzt wurden? Woher kamen sie? Warum tauchten sie überall auf?

Was ab ca. 2.500 v. Chr. in Europa vor sich ging, blieb lange rätselhaft. Erst modernste Untersuchungen halfen einige der Rätsel zu lösen und die Ergebnisse warfen umgehend neue Fragen auf. Erfahren Sie mehr über die große Geschichte hinter einigen kleinen Exponaten im Archäologiemuseum!

Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg

Eggenberger Allee 90
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9560
archaeologie@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


1. November bis 17. Dezember nur mit Führung nach Voranmeldung
April bis Oktober Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr 

Zusätzliche Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender.