Freundeskreis für Schloss Eggenberg und seine Sammlungen

Schloss  Prunkräume Park und Gärten Archäologiemuseum  Alte Galerie Münzkabinett

Der Freundeskreis

 

Teilen Sie unsere Begeisterung und entdecken Sie mehr über ein Haus, seine Geschichte und seine heutigen Sammlungen, in denen die kostbarsten Zeugnisse der Landesgeschichte bewahrt werden.

Genießen Sie es, ein geschätztes Mitglied unseres Freundeskreises zu sein, und helfen Sie uns, dieses einzigartige Gebäude und seine unersetzlichen Sammlungen für die Zukunft zu erhalten.

Veranstaltungsprogramm 2023 Expand Box

 

Der steirische Naturforscher Franz Unger (1800–1870) und seine Reisen durch Ägypten, Griechenland und Zypern sowie an die dalmatinische Küste aus dem Blickwinkel der Archäologie

 

Vortrag mit Mag. Daniel Modl
Donnerstag, 9. Februar 2023, 18:30 Uhr
Schloss Eggenberg, Laternen-G´wölb

 

 

Verschollen, verloren, vergessen
Problematische Leihgaben in Kriegszeiten am Beispiel von 105 Alten Meistern

 

Vortrag mit Mag. Dr. Karin Leitner-Ruhe
Donnerstag, 9. März 2023, 18:30 Uhr
Schloss Eggenberg, Laternen-G’wölb

 

 

Olympic Specials
Gottheiten und Held*innen an den Eggenberger Decken


Vortrag/Führung mit Dr. Barbara Kaiser
Donnerstag, 13. April 2023, 18:30 Uhr
(im Anschluss an die Generalversammlung)
Schloss Eggenberg, Laternen-Gwölb

 

 

Eulen nach Athen tragen.
Münzen des antiken Griechenland


Führung durch die Sonderausstellung mit Mag. Karl Peitler
Donnerstag, 25. Mai 2023, 18:30 Uhr
Treffpunkt: Schloss Eggenberg, Eingang Münzkabinett

 

 

Kleine Ösen und feine Bronzespiralen
Über die Herausforderungen in der archäologischen Restaurierung am Beispiel eines reich ausgestatteten Grabes aus Wildon/Rasental

 

Vortrag mit Nina Heyer, BA
Donnerstag, 15. Juni 2023, 18:30 Uhr
Schloss Eggenberg, Laternen-G´wölb

 

 

Vergessene Attraktionen
Eine erste Zusammenschau von historischer Grabungsdokumentation und Wandmalerei-Resten aus Flavia Solva

 

Vortrag mit Dr. Ortwin Hesch und Dr. Barbara Porod
Donnerstag, 14. September 2023, 18:30 Uhr
Schloss Eggenberg, Laternen-G´wölb

 

 

„Aller Schmuck war Hochfürstlich …“
Aktuelle Restaurierprojekte in Schloss Eggenberg

 

Führung mit Dr. Paul Schuster
Donnerstag, 12. Oktober 2023, 18:30 Uhr
Treffpunkt: Schloss Eggenberg, Einfahrt (vor dem Shop)

 

 

112 Blätter von Stefano della Bella
Ein Ankauf und seine Herausforderungen

 

Depot-Gespräch vor den Originalen mit Mag. Dr. Karin Leitner-Ruhe und MMag. art. Tanja Gasser, Papierrestauratorin
Donnerstag, 9. November 2023, 18:30 Uhr
Treffpunkt: Studien- und Sammlungszentrum des Joanneums in Andritz, Weinzöttlstraße 16, 8045 Graz; vor dem Eingang

 

 

Schloss Eggenberg 2025
Ausblick auf ein besonderes Jubiläumsjahr

 

Mit Dr. Barbara Kaiser und Dr. Paul Schuster
Donnerstag, 14. Dezember 2023, 17 Uhr
Schloss Eggenberg, Laternen-G’wölb
mit anschließendem vorweihnachtlichem Beisammensein und Programmpräsentation 2024!

 

 

Kulturhistorische Exkursion in die Oststeiermark
Kunstschätze und Kulinarisches rund um Vorau und Pöllau

 

Tagesfahrt mit Dr. Barbara Kaiser und Dr. Paul Schuster
Sonntag, 22. Oktober 2023

 

Newsletter/Einladung inkl. Kostenbeitrag folgt

Anmeldung bei Ing. Gero Strasser

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen, bringen Sie auch interessierte Freunde mit!

 

Ich lade Sie herzlich ein, unserem Verein beizutreten!

 

Die Beschäftigung mit Kunst- und Kulturgeschichte bietet die Möglichkeit zu einer wesentlichen Bereicherung des Lebens – umso mehr, wenn man die Freude daran mit Gleichgesinnten teilt.
Der Verein "Freundeskreis für Schloss Eggenberg und seine Sammlungen" sieht seine Aufgabe im Wesentlichen darin, diese Freude zu vermitteln und zur Erhaltung und Erforschung dieses unschätzbaren Kulturgutes beizutragen.

 

Mag. Marc Oliver Stenitzer

Präsident

 

Mitgliedschaft

Werden Sie ordentliches Mitglied mit 25 €/Jahr.

Damit unterstützen Sie Schloss Eggenberg und seine Sammlungen und haben Anrecht auf die damit verbundenen Bonitäten.


Oder werden Sie förderndes Mitglied mit 100 €/Jahr.

Auch auf diese Weise unterstützen Sie Schloss Eggenberg und seine Sammlungen und haben Anrecht auf die u. a. Bonitäten. 

 

 

Ihr Freundschaftsbonus

  • Welcome Tour durch Schloss Eggenberg und seine Sammlungen
  • Freier Eintritt in den Schlosspark
  • Kostenlose Teilnahme an den Führungen durch die Prunkräume von Schloss Eggenberg
  • Freier Eintritt in die Alte Galerie, das Archäologiemuseum, das Münzkabinett und in die Sonderausstellungen
  • Zusendung des jährlichen Freundeskreis-Veranstaltungsprogramms
  • Kostenlose Teilnahme an den Veranstaltungen für den Freundeskreis
  • Vorträge, Themenführungen, Blicke hinter die Kulissen und exklusive Einblicke in aktuelle Forschungen und Restaurierprojekte
  • Newsletter und Einladungen zu Veranstaltungen in Schloss Eggenberg und den hier untergebrachten Sammlungen
  • Kostenlose Übermittlung des Monatsprogramms des Universalmuseums Joanneum
  • Erwerb einer Club Joanneum-Mitgliedschaft zum reduzierten Preis von 20 €

 

 

Kontakt

Freundeskreis für Schloss Eggenberg und seine Sammlungen

Ing. Gero Strasser (Schriftführer)

Auersperggasse 10, 8010 Graz

+43/316-319135

 

Dr. Paul Schuster

Schloss Eggenberg

Eggenberger Allee 90, 8020 Graz

+43/664-80179538

freundeskreis-eggenberg@museum-joanneum.at

 

Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg

Eggenberger Allee 90
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9560
archaeologie@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


1. November bis 17. Dezember nur mit Führung nach Voranmeldung
April bis Oktober Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr 

Zusätzliche Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender.