Über das Archäologiemuseum

Weltweit einzigartige Funde wie der Wagen von Strettweg sowie weitere archäologische Glanzstücke aus der Steiermark bilden gemeinsam mit Objekten aus der Klassischen Antike und aus Ägypten Ausgangspunkte für existenzielle Fragen des Mensch-Seins. Darüber hinaus bietet die Archäologiewerkstatt für junge Museumsbesucher/innen die Gelegenheit, Fundstücke selbst zu untersuchen, zu messen und zu zeichnen.

Das Leitbild


Die Abteilung Archäologie & Münzkabinett des Universalmuseums Joanneum bewahrt das älteste Gedächtnis der Steiermark und ist eine in die Zukunft ausgerichtete Schnittstelle zwischen Bodendenkmalpflege, Wissenschaft und musealer Vermittlung.

 

Unsere Forschungs- und Vermittlungsaktivitäten sollen die Bewohnerinnen und Bewohner der Steiermark und unsere Gäste aus dem In- und Ausland für die Erhaltung und nachhaltige Nutzung des reichen archäologischen und numismatischen Erbes der Steiermark sensibilisieren.

 

Die zentralen Orte, an denen wir gemäß dem Auftrag des Stifters des Joanneums, Erzherzog Johann, Wissen zugänglich machen und Zusammenhänge herstellen, sind unsere Museen: das Archäologiemuseum, das Münzkabinett und Flavia Solva.

 

Eine umfassende Landesaufnahme aller archäologischen und numismatischen Denkmäler und Fundplätze und ihre wissenschaftliche Dokumentation werden angestrebt. Die Forschungsergebnisse der Abteilung Archäologie & Münzkabinett werden durch Publikationen und Tagungen mit Fachleuten im regionalen, nationalen und internationalen Umfeld ausgetauscht.

 

Die uns anvertrauten archäologischen und numismatischen Sammlungen sind von höchster regionaler und nationaler Bedeutung. Wir sind zu ihrer konservatorischen und restauratorischen Betreuung verpflichtet. Dies erfolgt durch die Einhaltung von internationalen Standards und nach den neuesten Erkenntnissen der Konservierungs- und Restaurierungswissenschaft.



Das Archäologiemuseum wurde von ICOM Österreich und dem Museumsbund Österreich mit dem „Österreichischen Museumsgütesiegel“ ausgezeichnet.

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile



Das Archäologiemuseum geht vergangenen Lebenswelten auf den Grund und ist Teil des Universalmuseums Joanneum mit seinen 19 Museen in Graz und der Steiermark.

mehr...

Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg

Eggenberger Allee 90
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9560
archaeologie@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


1. November bis 17. Dezember nur mit Führung nach Voranmeldung
April bis Oktober Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr 

Zusätzliche Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender.