Nach dem Tod Johann Seyfrieds 1713 war der Bestand der Familie Eggenberg durch männliche Nachkommen noch gesichert. Doch bereits 1716 starb sein einziger Sohn, Johann Anton II., im Alter von 47 Jahren. Nur ein Jahr später starb auch dessen einziger Sohn, der letzte Fürst von Eggenberg, Johann Christian II., im Alter von 13 Jahren an einer Blinddarmentzündung. Mit seinem Tod war die Familie Eggenberg 1717 im Mannesstamm erloschen.
In der Folge begann der Zerfall der ausgedehnten Eggenbergischen Besitzungen. Die beiden Schwestern des letzten Fürsten, Maria Eleonora und Maria Theresia, einigten sich auf die Teilung des übrig gebliebenen Besitzes.
Schloss Eggenberg
Eggenberger Allee 90
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9560 und -9532
eggenberg@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Prunkräume
April bis Oktober, Ausnahmen möglich
Führungen: Di–So, Feiertag um 10, 11, 12, 14, 15 und 16 Uhr, Mai–September auch um 17 Uhr oder nach Voranmeldung.
Schlosspark und Gärten
15. März bis 31. Oktober täglich 8 - 19 Uhr
1. November bis 14. März täglich 8 - 17 Uhr
Alte Galerie, Archäologiemuseum und Münzkabinett
April bis Oktober Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr geöffnet
1. November bis 17. Dezember nur mit Führung nach Voranmeldung zugänglich
Voranmeldung: +43-316/8017-9560 oder
info-eggenberg@museum-joanneum.at
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023