Pegasus und Sphinx

Mythologische Wesen und Tiere auf griechischen Münzen

02.07.2023 15:30-17:00


Treffpunkt: Shop, Schloss Eggenberg
Kosten: 3€ pro Person (exkl. Eintritt)

Anmeldung: Tel.: +43-316/8017-9560, E-Mail: info-eggenberg@museum-joanneum.at

Teilnehmer*innenzahl begrenzt. Anmeldung bis spätestens 12 Uhr am Veranstaltungstag erforderlich


Im antiken Griechenland hatte jede Stadt ein eigenes Münzbild – es herrschte also eine wahre Bilderflut.

Es ist einfach, wenn sich der Name der Stadt schon mit einem Tier verbinden lässt. Lebt man in Phokaia und das altgriechische Wort für Robbe ist phoke, ist es also naheliegend, das Bild einer Robbe auf die Münze zu prägen.

 

Nicht immer finden sich so einfache Kombinationen. Oft stecken hinter den Münzbildern Gründungsmythen, die mit Mischwesen wie der Sphinx oder Pegasus zu tun haben - oder auch machtpolitische Ansprüche.

 

Bei dieser Führung erfahren Sie mehr über die Münzbilder und dass eine Schildkröte nicht gleich eine Schildkröte ist!

Erfahre mehr über die Sonderausstellung:

Sujet "Eulen nach Athen tragen. Münzen des antiken Griechenlands"
Ausstellung

Eulen nach Athen tragen

Münzen des antiken Griechenlands

11.05.-31.10.2023   >  Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg

Eröffnung: 10.05.2023 19 Uhr
Münzen-Highlights aus der Welt des antiken Griechenlands seit dem 7. Jahrhundert v. Chr. mehr...

Münzkabinett, Schloss Eggenberg

Eggenberger Allee 90
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9560
muenzkabinett@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


April bis Oktober Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr 
1. November bis 17. Dezember nur mit Führung nach Voranmeldung

Zusätzliche Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender.