KiöR supports...

kunstraum_8020, Wohnen bei Benjamin und Brecht

24.09.-17.10.2020


Artist Talk mit Bettina Allamoda und Eva Brede: 26.9., 14 Uhr
Finissage am 17.10.2020


Wohnungen zur Zwischenmiete anzubieten oder eine Zweck-WG zu gründen sind Optionen, wenn zum Beispiel die Miete teurer geworden ist oder man für ein neues Projekt schnell mal wieder woandershin muss. Oder wenn das Geld, für das man vorab gearbeitet hat, noch nicht da ist. Oder wenn der gesellschaftspolitische Spielraum immer enger wird und man sich zusammentut, um über die Runden zu kommen. Die Freundschaft Walter Benjamins und Bertolt Brechts gründete darauf. Kurz nachdem Benjamin über Brechts episches Theater geschrieben hatte, entwickelten sie gemeinsam eine „Typologie des Wohnens“. Laut einer Tagebuchaufzeichnung Benjamins aus dieser Zeit war das Wohnen sein Lieblingsgegenstand.

Der kunstraum_8020, der Themen Benjamins ins Heute übersetzt, nimmt Benjamins und Brechts Zusammenarbeit zum Anlass, seine Ausstellung über den klassischen Kunstkontext hinaus auch in den von Onlinebörsen zu setzen. Die Wohnungsbesichtigungen, die an sechs Tagen zu je sechs 25-minütigen Slots stattfinden, sind zugleich das Ausstellungsprojekt Wohnen bei Benjamin und Brecht, mit Arbeiten von Markus Wilfling, Minh Duc Pham und Bettina Allamoda, deren bevorzugtes Medium an der Grenze zwischen Skulptur und sozialer Plastik liegt.

- Eva Brede


Mietpreis und mehr Informationen auf Anfrage: info@kunstraum8020.at. Der Treffpunkt für alle Wohnungsbesichtigungen war an der Mauer der Idlhofgasse 74/angrenzend zum Haus mit der Nummer 78, 8020 Graz. Besichtigungen waren bis 17.10.2020 zwischen 18 und 21 Uhr jeweils zur halben und vollen Stunde möglich.

Künstler*innen: Markus Wilfling, Minh Duc Pham, Bettina Allamoda

Kuratiert von Eva Brede
Im Parallelprogramm von steirischer herbst'20

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at