transborders

72 Stunden Happening – Fluxus am Fluss

29.08.-01.09.2019


Ein Projekt vom Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark in Kooperation mit dem Pavelhaus, Bad Radkersburg.


Weitere Projektpartner:
Stadtgemeinde Mureck, Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark, Marktgemeinde Klöch, Zollamt Bad Radkersburg, Gesellschaft für Kulturpolitik, Marktgemeinde St. Anna

 

transborders war ein transdisziplinäres Kunstprojekt im öffentlichen Raum, das sich mit der Situation, den Geschichten und Mythen entlang der Grenze von Österreich und Slowenien in der Südsteiermark auseinandersetzte. Das Projekt verortete sich entlang der slowenischen Grenze mit den Flüssen Mur und Kutschenitza, von Spielfeld bis nach St. Anna.


Anlass war der Friedensvertrag von St. Germain aus dem Jahre 1919, der die neuen Grenzverläufe nach dem Ersten Weltkrieg festgelegt hat und am 10. September 1919 unterschrieben wurde.

 

Nähere Informationen sowie das Programm finden Sie unter: www.transborders.at

 


 

Do 29.08.

transborders. 72 Stunden Happening

Veranstaltung> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Veranstaltung

> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Sa 05.10.

transborders. Die Ausstellung

Ausstellung> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Ausstellung

> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Razstava / Ausstellung Transborders, ORF Steiermark

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at