Livin'Streets
Festival for urban arts, graffiti & street art, 2014
05.07.-18.07.2014
Über die Dauer des Festivals werden diverse Plätze der Stadt bespielt. Die Spielorte setzen sich aus Fassaden, Objekten und Fahrzeugen zusammen. Ganz gezielt wird hier versucht sowohl den zentralen Raum als auch äußere Flächen der Stadt für den Kunstprozess zu nützen.
Mit dem „Taggerwerk“, dem Objekt „Ungergasse 24“ und der Fassade der „Papierfabrik“ werden neben dem Kunstprozess in der Innenstadt große Wandflächen mit „Murals“ das Stadtbild beleben.
Herzstück des diesjährigen Festivals ist das Taggerwerk. Seine großflächigen Fassaden werden von renommierten internationalen Street-Art-Künstlern neu gestaltet. Acht große Wände, deren Ausmaße bis zu über 400 m² pro Wand ausmachen, ermöglichen einen kompakten Kunstprozess und geben Graz ein neues Gewicht in der internationalen Szene.
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at