Viktor Kröll

Opus Magnum 13

12.12.2013-12.12.2015



Unzählig viele schwarze Punkte beginnen auf der gut 300 Meter langen, weiß gestrichenen Gefängnismauer der Justizvollzugsanstalt in Graz, der Karlau, zu schweben. Viktor Kröll arbeitet zurzeit an der Ausführung der wahrscheinlich größten Wandzeichnung Österreichs. Die diffuse Häufung und Verdichtung der Punkte erfolgt beidhändig, halb bewusst – halb unbewusst, direkt auf die Wand und liegt nicht nur in den Händen einer Person. So helfen Rossella Libardoni, eine italienische Künstlerin, oder Freigänger der Haftanstalt und selbst Passanten haben sich bereits spontan an der Ausführung beteiligt. Es erwächst ein augenflirrendes, dynamisches Bild, das sich über nahezu die gesamte Mauer erstreckt und erst im Auge der Betrachter vollendet. Zehntausende Pendler und Passanten werden es in Zukunft wie beiläufig wahrnehmen.

 

Bevor Kröll als Künstler aktiv wurde, war er an der Konzeption internationaler Werbekampagnen beteiligt. Die Interessen der Auftraggeber und die eindimensionale Wirkung der Werbung kennt er aus eigener Erfahrung. An der Karlauer Wand entsteht hingegen ein Gemeinschaftswerk, das auch den Ort einbezieht. Die Intervention in den Stadtraum erfolgt nach Absprache mit der Justizleitung, die zusätzlich logistische Hilfe bereit stellt. Krölls Zeichnung ähnelt zwar mehr der Formlosigkeit des Informel als den Graffitis oder Tags der „Street art“, aber sie erinnert angesichts der unüberwindbaren Gefängnismauern auch an die Existenz der Insassen in einer abgeschlossenen Welt hinter den Mauern. Aus einer potenziellen Werbefläche ist ein vieldeutiges Kunstwerk mit gesellschaftlichen Bezügen geworden.

 

Viktor Kröll, *1979 in Graz, lebt und arbeitet auf Schwarzenegg (Weitendorf).

 

Eröffnung: 12.12.2013, 18 Uhr

Fasching`s Gasthaus

Vinzenz-Muchitsch-Gasse 5

8020 Graz 

 

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at

 

 

Panorama von Gerd Suppan:

http://om13.suge.at/