Writing on the City
Filmvorführung und Diskussion
10.03.2022 18:00-20:00
Ort: KiöR, Marienplatz 1/1, 8020 Graz
Teilnahme: kostenlos
Anmeldung: 0699-10390453 oder office@verein-xenos.net
In seinem Dokumentarfilm verbildlicht Karimi anhand von Graffitis, Mauerslogans und Wandbildern in Teheran die historisch-politische Entwicklung der iranischen Gesellschaft seit den Tagen der so genannten Islamischen Revolution im Jahr 1979 bis zum „Green Movement" im Jahr 2009. Der Dokumentarfilmer begann 2012 zu produzieren und stellte die Arbeit 2015 fertig. Der Film wurde auf unzähligen Filmfestivals gezeigt. Karimi wurde für den Film von einem Teheraner Revolutionsgericht zu mehreren Jahren Gefängnis verurteilt und kam 2017 schließlich nach 5 Monaten Gefängnis frei.
Die Straße gehört uns!
XENOS (Maryam Mohammadi und Joachim Hainzl)
Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkProteste waren oft begleitet von Wandparolen und Graffitis auf den Wänden und in den Straßen. Ein breites Spektrum an Veranstaltungsformaten präsentiert und diskutiert dabei politische Graffiti als Protestform für Demokratie und Menschenrechte. mehr...
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at