Wir schaffen das!
Afghanische Frauen in der Steiermark
18.10.-06.11.2021
Ort: Europaplatz, 8020 Graz
Teilnahme: kostenlos
Ausgehend von Fotoarbeiten mit jungen Grazer Afghaninnen werden im öffentlichen Raum der Menschenrechtsstadt Graz 19 junge afghanische Frauen, die in der Steiermark bzw. Österreich leben, durch inszenierte Fotos sichtbar und in einem positiven Kontext – über ihre Zukunftswünsche für ein Leben in Österreich – dargestellt. Eine Ausstellung von Maryam Mohammadi und Joachim Hainzl.
Bei der Eröffnung spricht Mahdieh Saberi als eine der portraitierten steirischen Afghaninnen darüber, was sie schon alles geschafft hat und noch vorhat. Weitere einführende Worte kommen von den beiden Künstler*innen, Elisabeth Fiedler (KiöR) sowie politischen Vertreter*innen: LtAbg. Sandra Holasek (in Vertretung von LR Drexler) und Judith Schwentner (Grazer Stadträtin für Gleichstellung).
Ein Projekt von XENOS, in Kooperation mit KiöR Steiermark, DIVAN – Caritas Steiermark, Kunsthaus Graz und Antidiskriminierungsstelle Steiermark. Mit Unterstützung durch Land Steiermark - Kultur, Stadt Graz – Kultur, Stadt Graz – Frauen und Gleichstellung und der Österreichischen Gesellschaft für politische Bildung.
Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch die geltenden Corona-Maßnahmen (mehr dazu >hier).
Mehr zum Projekt:
Wir schaffen das!
XENOS (Maryam Mohammadi und Joachim Hainzl)
18.10.-06.11.2021 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkDer Verein XENOS bietet neben den Fotoarbeiten vom Leben afghanischer Frauen am Europaplatz ein abwechslungsreiches Angebot an Kunstgesprächen und Diskussionsrunden zum Thema. mehr...
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at